Zielgruppe:
Hauptberuflich und ehrenamtlich Mitarbeitende mit direktem pädagogischen Bezug, z. B. Pfarrer*innen, Presbyter*innen, Chorleiter*innen, Mitarbeitende im Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit..
Ziele:
Die Teilnehmenden kennen die Formen und Ausprägungen sexualisierter Gewalt. Ihnen werden die Strategien von Tätern und Täterinnen nähergebracht. Außerdem lernen sie die Symptome kennen, die auf sexualisierte Gewalt hinweisen können.
Inhalt:
Zeitlicher Rahmen:
Die Teile 1 und 2 umfassen 300 min und werden von 14:30 - 17:15 Uhr und 17:30 Uhr - 20:15 Uhr angeboten. Die Teile bauen aufeinander auf. Der Teil 1 ist daher die Voraussetzung für die Teilnahme an Teil 2.
Zur Anmeldung bitte auf den ausgewählten Termin klicken. Es öffnet sich das Anmeldeformular.