Grundlagenschulung im Bereich sexualisierte Gewalt
Zielgruppe:
Hauptberuflich und ehrenamtliche Mitarbeitende ohne direkten pädagogischen Bezug (zum Beispiel Küster*innen, Verwaltungsangestellte, Gärtner*innen).
Für helfende Hände bei Gemeindefesten werden voraussichtlich ab August Termine an einem Samstag angeboten.
Ziele:
Die Teilnehmenden sind für das Thema sexualisierte Gewalt sensibilisiert. Sie haben den Umgang mit Nähe und Distanz gelernt. Die Teilnehmenden wissen, bei wem sie sich Hilfe holen können, wenn sie glauben, dass etwas geschehen sein könnte. Sie kennen den Interventionsplan.
Inhalt:
Nähe und Distanz
Definition sexualisierte Gewalt
Rechtlicher Rahmen
Täter und Täterinnen
Intervention
Hilfen
Erweitertes Führungszeugnis
Selbstverpflichtungserklärung
Zeitlicher Rahmen:
9:30 - 15:00 Uhr
Dozenten:
Kerstin Böger-Fischer, Heike Wellner