„Wachet!”

von Ann-Kristin Schneider, Vikarin in St. Quernheim

Wann waren Sie das letzte Mal eine ganze Nacht lang wach?

Vielleicht haben Sie beim Karneval-Feiern die Nacht zum Tag gemacht. Wahrscheinlich ist es bei uns in Ostwestfalen aber schon etwas länger her, dass Sie zuletzt eine Nacht durchgetanzt haben. Möglicherweise waren Sie aber auch aus anderen Gründen eine ganze Nacht lang wach: weil Sie sich Sorgen machen oder weil Sie etwas so sehr schmerzt, dass Sie nachts keine Ruhe finden. Ich war zuletzt nachts wach, weil mein Kind seine letzten Zähne bekommt. Es gibt die verschiedensten Gründe, nachts wach zu sein.

Im neuen Monatsspruch für den März heißt es im Markusevangelium Kapitel 13, Vers 37: Jesus Christus spricht: „Wachet!“. Demnach sollen wir nicht schlafen, sondern wir sollen wach sein.

Doch wach bleiben, nicht schlafen – diese Forderung Jesu können wir wohl niemals erfüllen. Nach einer wegen Zahnschmerzen meines Kindes durchwachten Nacht hänge ich trotz Kaffee in den Seilen, kann mich kaum konzentrieren und schlafe zum Mittagsschlaf schneller ein als mein Kind.

Wach bleiben, nicht schlafen funktioniert nicht. Wach bleiben, wachsam sein, aufmerksam sein, das können wir hingegen sehr wohl. Und ich denke, dass das in unserem Monatsspruch gemeint ist: Wach bleiben, wachsam sein, aufmerksam sein für das, was Jesus wichtig ist, ist unsere Aufgabe als Christinnen und Christen. Was Jesus wichtig ist, ist die Liebe zur und zum Nächsten, ist die Liebe zu Menschen.

Wach bleiben, wachsam sein, aufmerksam sein heißt also Menschen zu lieben, ihnen Gutes zu tun. Wach bleiben, wachsam sein, aufmerksam sein heißt also Ungerechtigkeiten entgegenzutreten. Es heißt sich einsetzen gegen Rassismus und Gewalt, Diskriminierung und Vertreibung, Sexismus und Ausgrenzung. Das ist es, was Jesus Christus von uns fordert, wenn er sagt: „Wachet!“

Andachten 2020

JanuarMichael Krause

„Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ 

FebruarHanno PaulGottesbilder
MärzAnn-Kristin Schneider„Wachet!”
AprilChristian WellensiekVertrauen trainieren in der Krise
MaiAxel BruningSorget, aber sorget nicht zuviel !
JuniBettina FachnerPfingsten – Gott gibt seinen Geist
JuliAnna-Lena Strakeljahn Stabile Verbindung
AugustChristoph HarderDerek Redmond
SeptemberAnnina LigniezDie Schönheit des Nichtperfekten
OktoberKatja Okun-Wilmer„Einigkeit und Recht und Freiheit“
NovemberReinhard LinkeDie zunehmenden Coronazahlen versetzen viele Menschen in Sorge und Ängste.
DezemberRuth Wessels„Unser Gott kommt und schweigt nicht“

Andachten 2019

JanuarMichael Krause

Suche Frieden und jage ihm nach!

FebruarVolker KükenshönerSchraube locker
MärzMatthias GleibeDie große Hoffnung
AprilMichael HeßMeine alte Bibel
MaiKai-Uwe SpanhoferMal ehrlich
JuniKatja Okun-WilmerWas für ein Vertrauen!
JuliSebastian StussigUnerhört
AugustRainer WilmerBraucht die Nächste ein Gesicht?
SeptemberHolger KasfeldVertrauen hat eine eigene Qualität
OktoberBettina FachnerBrot ist Leben
NovemberPetra Ottensmeyer

Die Blätter fallen

DezemberMichael HeßWo ist der Ochse?