Sich einfach geborgen fühlen …

von Pfarrer Axel Bruning, Ev.-luth. Kirchengemeinde Westkilver

Das 550-jährige Jubiläum der „Klus“ am 12. September 2021 wird in meiner Amtszeit das letzte große Jubiläum sein, das ich dienstlich mitgestalten kann. In den vergangenen drei Jahrzehnten lagen viele solche Anlässe. Am bewegendsten war natürlich die große 1150 Jahrfeier von Kilver im Jahre 2002. Viele Ideen und Pläne von damals sind heute Wirklichkeit geworden.

Angefangen hat kirchliches Leben in Westkilver mit der bescheiden und fast unscheinbar wirkenden Kapelle von 1471. Erst auf den zweiten Blick fasziniert die meisten Betrachter die einfache Klarheit dieses Raumes und man entdeckt die wunderbare Akustik. Als ich als junger Pastor nach Kilver kam, habe ich noch den Kopf darüber geschüttelt, dass die Plätze in der Kapelle für viele „Ältere“ damals die eigentlich guten Plätze waren. Denn nur die alte Kirche war für sie ein besonderer Ort, nicht der „moderne“ Anbau von 1904.

Wir sind ein Haus der lebendigen Steine, so lautet unser Kirchengemeindemotto. Es geht uns nicht nur darum, alte Gemäuer zu bewahren, sondern sie mit Leben zu erfüllen. 2021 bekommt die Kapelle durch einen Stifter wieder eine Glocke, so wie es, außer in Kriegszeiten, immer war. Sie erhält ihre eigene Stimme zurück und läutet in Zukunft zur Taufe. Aber Glocken und Steine eines Kirchengebäudes vor Ort sind nicht allein das, was Kirche und lebendiger Glaube ist. Auf Dauer wird ein Kirchengebäude, dass nur für sich selbst existiert zum Museum.

Die Lebendigkeit der Mitgliedssteine erhält die Kirche. Ganz gleich, was die nächsten Generationen mit den Steinen der Kirchen anstellt, Hauptsache, das Fundament bleibt Jesus Christus und die Offenbarung in der Bibel. Und dieses Fundament bringt uns von seiner inneren Botschaft her, vom Glanz und der Schönheit des christlichen Glaubens, geboren aus Tod und Leid am Kreuz von Golgatha, sicher im­mer wieder zum (um)bauen und erhalten von eindrucksvollen Kirchen und Gottes­diensträumen.

Das Wort Gottes bringt Menschen zusammen, die in geschwisterlicher Liebe einander Gutes tun wollen, und der Welt, die durch ihr lebendiges Zeugnis von der Liebe Gottes, der ganzen Welt als Priester bezeugen: Jesus Christus lebt und ist der lebendige Sohn des le­bendigen Gottes, dem Schöpfer und Erhalter der Welt. Bei Gott ist man gern zu Haus. Auch Sie sind herzlich eingeladen bei uns mitzufeiern. Lassen sie die Ruhe und die Kraft der Kapellenmauern auf sich wirken, hören sie auf das Echo des Wortes Gottes von ihren Wänden. Fühlen sie sich wie zu Hause. Ihr Axel Bruning.

 

Andachten 2021

Januar Olaf Reinmuth „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
Februar Markus Fachner Nicht unterkriegen lassen    
März Kai-Uwe Spanhofer Soviel Du brauchst    
April Christoph Harder Verzeihen statt Nachtreten    
Mai Volker Kükenshöner Wichtige Arbeit    
Juni Frauke Wagner „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen    
Juli Silke Reinmuth Werkzeug    
August Christian Wellensiek Berührungspunkte    
September Axel Bruning Sich einfach geborgen fühlen …    
Oktober Bettina Fachner Nachhaltig reich beschenkt sein    
November Katharina Baumann-Schulz Vitamin G  
Dezember Petra Ottensmeyer Trost im Advent  

Andachten 2020

JanuarMichael Krause

„Ich glaube, hilf meinem Unglauben!“ 

FebruarHanno PaulGottesbilder
MärzAnn-Kristin Schneider„Wachet!”
AprilChristian WellensiekVertrauen trainieren in der Krise
MaiAxel BruningSorget, aber sorget nicht zuviel !
JuniBettina FachnerPfingsten – Gott gibt seinen Geist
JuliAnna-Lena Strakeljahn Stabile Verbindung
AugustChristoph HarderDerek Redmond
SeptemberAnnina LigniezDie Schönheit des Nichtperfekten
OktoberKatja Okun-Wilmer„Einigkeit und Recht und Freiheit“
NovemberReinhard LinkeDie zunehmenden Coronazahlen versetzen viele Menschen in Sorge und Ängste.
DezemberRuth Wessels„Unser Gott kommt und schweigt nicht“