Wer glaubt ist nicht allein

von Jutta Hoppe, Enger

Wer glaubt ist nicht allein, so lautet der Titel meines vierten Buches, eine Sammlung meiner Andachten, die ich zusammen mit anderen Gemeindegliedern seit über 40 Jahern für die beiden in Enger erscheinenden Tageszeitungen schreibe.

Dazu fällt mir eine Geschichte „Zwölf Uhr mittags“ ein:

Dem Pfarrer fiel ein älterer Mann auf, der jeden Mittag die Kirche betrat und sie kurz darauf wieder verließ. Der Pfarrer fragte: „Was machen Sie da in der Kirche?“ Der Mann antwortete: „Ich bete,“ „Wie kann man in so kurzer Zeit ein Gebet verrichten“, fragte der Pfarrer kopfschüttelnd. Da sagte der Mann: „Ich gehe in die Kirche und spreche „Jesus, hier ist Johannes “ und dann gehe ich wieder.

Eines Tages musste Johannes ins Krankenhaus und dem Pflegepersonal fiel auf, dass er trotz seiner Leiden heiter und gelassen war. Da fragte ihn eine Schwester, wie das denn so käme. Und Johannes sagte, dies habe er seinem Besucher zu verdanken. Aber Sie bekommen doch gar keinen Besuch“, entgegnete die Schwester. „Doch“, sagte Johannes, „immer um zwölf Uhr mittags. Er tritt in mein Zimmer und sagt: Johannes, hier ist Jesus.“

Der kranke Johannes schöpft offenbar aus dem Glauben seine Kraft zum Leben. Ich staune immer wieder, wenn ich solchen Menschen, wie Johannes, begegne. Im Gespräch höre ich dann: Es gab Zeiten, da wusste ich morgens nicht, wie ich den Tag durchstehe – bis zum Abend. Und Gott – der hat mir Kraft gegeben. Immer genug – für diesen einen Tag . Und am nächsten Tag – wieder gerade genug bis zum Abend. Und so habe geglaubt von einem Tag zu den anderen hinein. Gott hat immer da angefangen, wo ich dachte, dass ich am Ende bin.

Darum: Wer glaubt ist nicht allein.

(Die zitierte Geschichte findet sich in dem Buch Typisch!, Kleine Geschichten für andere Zeiten, S. 18, Andere Zeiten e.V. Hamburg, www.anderezeiten.de)

Andachten 2022

Januar Olaf Reinmuth „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“
Februar Manuela Müller-Riepe Wie geht es dir?
März Hanno Paul „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein.“
April Gabriele Steinmeier Wachen und Schlafen
Mai Axel Bruning Heute bleibt die Kirche kalt ...
Juni Jutta Hoppe Wer glaubt ist nicht allein
Juli Jörg Lange Du stellst meine Füße auf weiten Raum
August Anna-Lena Köhler „Ihr seid das Licht der Welt“
September Gerald Wagner Licht kann man sehen
Oktober Niklas Niedermeier Alles klar
November Silke  Reinmuth Schlüssel verloren ...
Dezember Kyra Wollbrink Eingel

Andachten 2021

Januar Olaf Reinmuth „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.“
Februar Markus Fachner Nicht unterkriegen lassen    
März Kai-Uwe Spanhofer Soviel Du brauchst    
April Christoph Harder Verzeihen statt Nachtreten    
Mai Volker Kükenshöner Wichtige Arbeit    
Juni Frauke Wagner „Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen    
Juli Silke Reinmuth Werkzeug    
August Christian Wellensiek Berührungspunkte    
September Axel Bruning Sich einfach geborgen fühlen …    
Oktober Bettina Fachner Nachhaltig reich beschenkt sein    
November Katharina Baumann-Schulz Vitamin G  
Dezember Petra Ottensmeyer Trost im Advent