
Die Projektpartner freuen sich über zusätzliche Kita-Plätze. Auf dem Foto sind stehend von links: Christiane Maydorn (Kita-Leitungsausschuss des Kirchenkreises), Regine Henneken (Fachberaterin für Kitas im Kirchenkreis), Architekt Florian Ohmes (B&S), Volker Berger (B&S), Kita-Leiterin Jutta Babenhauserheide-Kura. Hockend von links: Superintendent Michael Krause, Erzieherin Jessica Sturhahn, Jugendamtsleiterin Karin Schäffer (Stadt Bünde), Pfarrerin Claudia Günther (Lydia Kirchengemeinde) und Erster Beigeordneter Günther Berg (Stadt Bünde)
Bünde (05.07.2018). In der Stadt Bünde gibt es einen dringenden Bedarf an weiteren Plätzen in Kindertageseinrichtungen. Jetzt begannen Bauarbeiten, um kurzfristig 30 neue Plätze für Kinder von 2 bis 6 Jahren zu schaffen. Die Freude über den Baubeginn ist groß.
Die Lydia-Kirchengemeinde hat ein ehemaliges Pfarrhaus am Nordring für die Nutzung als Kita zur Verfügung gestellt. Die Immobilie wird vermietet an den Evangelischen Kirchenkreis Herford, der als Kindertagesstätten-Träger das Gebäude umbauen lässt. Organisatorisch wird die Kita als "Haus am Nordring" eine Erweiterung der evangelischen Kita Frühlingsweg sein.
Bisher gibt es in der beliebten Kita Frühlingsweg drei Kindergruppen mit 50 Plätzen für Mädchen und Jungen von einem halben Jahr bis sechs Jahre, davon 16 Plätze für Kinder unter drei Jahre. Durch das Erweitern der Einrichtung kommen noch mal 30 Mädchen und Jungen von zwei bis sechs Jahre hinzu.
Von den 30 zusätzlichen Plätzen sind bereits 23 vergeben, das Interesse und der Bedarf von Eltern ist groß. Wenn die Bauarbeiten planmäßig verlaufen, kann spätestens Anfang Oktober das zusätzliche Kita-Gebäude bezogen werden.
Die Planung und die Bauaufsicht hat die Bau- und Siedlungsgenossenschaft für den Kreis Herford eG (B&S) übernommen. Die ersten Handwerker sind bereits im Gebäude und haben mit den Arbeiten begonnen. Sie werden in den kommenden Wochen beispielsweise die bisherige Aufteilung der Räume verändern, Badezimmer für Kinder mit Wickeltischen und Kindertoiletten einbauen sowie eine zusätzliche Treppe erreichten.
Die Baumaßnahmen mit der kompletten Möblierung und Ausstattung der Räume sowie die Gestaltung des Außenspielgeländes werden voraussichtlich insgesamt 340.00 Euro kosten. Die Finanzierung des Umbaus erfolgt zu 90 Prozent durch Bund und Land sowie zu zehn Prozent durch die Stadt Bünde.