Deeskalieren statt wegschauen: Ausbildung zum "Hinschau"-Trainer ab Oktober 2018

Erstellt am 06.07.2018

Kooperation von Gewalt Akademie Villigst, Kreis Herford und Ev. Kirchenkreis

Machen sich für Deeskalations-Training stark: v.l. Superintendent Michael Krause (Ev. Kirchenkreis Herford), Sylke Kleine-Beckel (Gewalt Akademie Villigst) und Landrat Jürgen Müller

 
Kreis Herford (06.07.2018). Auch in diesem Jahr findet im Kreis Herford die Deeskalationstrainer-Ausbildung der Gewalt Akademie Villigst statt. Die Akademie kooperiert mit dem Evangelischen Kirchenkreis und dem Kreis Herford und hat in den letzten Jahren alleine im Kreisgebiet über 60 Deeskalationstrainer ausgebildet. Es ist eine Ausbildung für alle Frauen und Männer, die haupt- oder ehrenamtlich mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten.

Konflikte und Aggressionen sind alltäglich. Berichte über schwere Gewalttaten heizen die öffentliche Diskussion an. In der Kritik stehen oftmals Jugendliche, aber nicht nur sie sind Täter.

Wer mehr wissen will, ist am Samstag dem 07. Juli von 10 Uhr bis 13 Uhr im Haus der Kirche, Hansastraße 60 in Herford willkommen. Bei einer Informations-Veranstaltung  stellt die Gewalt Akademie die neue Deeskalationstrainer-Ausbildung vor. Neben weitreichenden Infos, wird durch praktische Übungsbeispiele ein Einblick in diese praxisnahe erlebnis- und erfahrungsorientierte Ausbildung gegeben.

Ziel der Ausbildung ist es, ein passgenaues Training im Bereich „Deeskalation“ oder „Soziales Lernen“ für die eigene Zielgruppe zu entwickeln. Dabei werden Themen wie „Kommunikation“, „Kooperation“, „Wahrnehmung und Sensibilisierung“, „Konstruktive Konfliktlösung“ und einiges mehr bearbeitet.

Unter der Schirmherrschaft von Superintendent Michael Krause und Landrat Jürgen Müller startet die Ausbildung im Oktober dieses Jahres und dauert bis Januar 2020. Sie beinhaltet mehrere ganztägige Ausbildungstage und zweitägige Trainings und kostet 1.200 Euro. Weitere Infos auch unter: mailto:sylke.kleine-beckeldontospamme@gowaway.teleos-web.de

 

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 26.07.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann