
Marion Netschny (2.v.l) und Susanne Lamkemeyer (3.v.l.) gemeinsam mit Kita-Fachberaterin Regine Henneken und Superintendent Michael Krause sowie (hintere Reihe von links): Pfarrerin Almut Braun (Enger), Christiane Maydorn (Kita-Leitungsausschuss des Kirchenkreises), Pfarrerin Petra Schmuck (Enger), Birgit Schulz (Fachstelle Inklusion), Martina Kechlo (Abteilungsleitung Kindertageseinrichtungen beim Kirchenkreis) und Ute Miederhoff (Mitarbeitervertretung Kitas des Kirchenkreises)
Herford/Enger (12.07.2018). In den Kitas gab es bereits erste Abschiedsfeiern. Jetzt haben sich Susanne Lamkemeier und Marion Netschny auch im Kreiskirchenamt verabschiedet. Beide Kita-Leiterinnen gehen zum 31. Juli 2018 in den Vorruhestand.
Es war ein schönes, gemütliches Beisammensein in trauter Runde unter anderem mit einem gemeinsamen Frühstück. Ein dickes Lob für das langjährige, vorbildliche Engagement der beiden Erzieherinnen kam unter anderem vom Superintendenten Michael Krause. Außerdem wurden mehrere Anekdoten ausgetauscht, gemeinsam gelacht und in schönen Erinnerungen geschwelgt.
Susanne Lamkemeier war 37 Jahre als Erzieherin beim Evangelischen Kirchenkreis Herford. Davon hat sie 33 Jahre die Ev. Kita Katharina von Bora in der Kirchengemeinde Herford Kreuz geleitet. 2014 wechselte sie nach Enger und übernahm die Leitung der Ev. Kita Belke-Steinbeck.
Marion Netschny begann 1983 ihre Arbeit in Rödinghausen in der Ev. Kita Schwenningdorf. Insgesamt arbeitete sie 30 Jahre in leitender Tätigkeit: 1988 übernahm sie die Leitung der Kita und seit 2013 die Leitung der Ev. Kita Falkenhorst in Enger.