Hanna Riechmann-Holzwarth verabschiedet: Fast 40 Jahre Leiterin vom evangelischen Anna-Seeger-Kindergarten

Erstellt am 15.03.2018

Foto: Beim Verabschiedungs-Gottesdienst in der Kirche Westerenger, von links: Pfarrer Stephan Horstkotte, Pfarrer Rolf Bürgers (Vorsitzender des kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschusses), Hanna Riechmann-Holzwarth, Superintendent Michael Krause und Regine Henneken (Fachberaterin für Kitas im Ev. Kirchenkreis Herford)

Enger (15.03.2018). Die Kirchbänke sind nicht nur zu Weihnachten mit Menschen voll besetzt. Es gibt immer wieder besondere Anlässe, die die Besucher herbeiströmen lassen. So einen Gottesdienst gab es jetzt in der Kirche Westerenger bei der Verabschiedung von Hanna Riechmann-Holzwarth.

Fast 40 Jahre war Hanna Riechmann-Holzwarth die Leiterin vom evangelischen Anna-Seeger-Kindergarten. Sie hat Generationen von Kindern begleitet und generationenübergreifend den Ruf als eine „Frau mit großem Herzen“ erworben.

„Die Arbeit hat mir sehr viel Freude gemacht. Ich bin dankbar, dass so viele Eltern meinen Kolleginnen und mir ihre Kinder anvertraut haben“, sagte die Erzieherin bei ihrer Verabschiedung.

 So war es dann nicht verwunderlich, dass zum Gottesdienst Jung und Alt in der Kirche Westerenger kamen. In Zusammenarbeit mit der Kita hatte Pfarrer Stephan Horstkotte den Abschied vorbereitet. Kinder sangen und überreichten einen großen Blumenstrauß, der so „bunt und vielfältig“ war wie der Kindergarten. Superintendent Michael Krause betonte das hilfreiche und vorbildliche Wirken von Riechmann-Holzwarth, die Eltern und Kolleginnen sprachen Fürbitten.

„Das war ein wirklich schöner Gottesdienst“, sagte die in Ruhestand gehende Leiterin sichtlich bewegt und fügte schmunzelnd hinzu: „Vielen Dank auch an meine Kolleginnen, die heimlich den Gottesdienst vorbereitet haben, so heimlich wie man das mit fast 90 Kindern nur machen kann.“

1978 übernahm die in Minden ausgebildete Erzieherin die pädagogische Verantwortung im Anna-Seeger-Kindergarten. In den Jahren ihrer Tätigkeit hat sie viele gesetzliche und gesellschaftliche Änderungen miterlebt sowie das Konzept und die Angebote des Anna-Seeger-Kindergartens immer weiterentwickelt. Damals wurden 70 Kinder von zwei Erzieherinnen und einer Ergänzungskraft betreut. Zurzeit sind es 89 Mädchen und Jungen ab zwei Jahre in viereinhalb Gruppen sowie 15 pädagogische Fachkräfte und eine Hauswirtschaftskraft. Damals konnten die Kinder von 7.30 bis 12.30 Uhr kommen, seit vielen Jahren ist die Kita täglich von 7 bis 17 Uhr geöffnet.

Nach dem Gottesdienst folgte eine Feier im Gemeindesaal, bei der ebenfalls zahlreiche Gäste waren. Langweilig wird es Riechmann-Holzwarth im Ruhestand bestimmt nicht. Beispielsweise steht demnächst eine Reise nach Brüssel auf dem Programm, wo Sohn und Schwiegertochter wohnen. Außerdem möchte sie sich zukünftig ehrenamtlich in der Hospizarbeit mit Kindern engagieren.

Foto: Der Kindergarten hat den Gottesdienst mitgestaltet. Von den Mädchen und Jungen bekam Hanna Riechmann-Holzwarth, einen Blumenstrauß, der der so „bunt und vielfältig“ ist wie der Kindergarten

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 26.07.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann