
Bad Oeynhausen (19.07.2018). Seit 2003 ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jeweils am 10. September zu einem Welt-Suizid-Präventionstag auf. Begründet wird dieser Aktionstag damit, dass Suizid eines der größten Gesundheitsprobleme der Welt darstelle. Jährlich nehmen sich rund 1 Million Menschen weltweit das Leben. Das bedeutet, dass dabei mehr Menschen ums Leben kommen als durch alle Kriege der Welt zusammen.
Die TelefonSeelsorge Ostwestfalen will in diesem Jahr mit drei Veranstaltungen dazu beitragen, dieses gesellschaftlich immer noch tabuisierte Thema, mehr in die Öffentlichkeit zu rücken und Möglichkeiten zu Information und Austausch zu bieten.
Gottesdienst · Sonntag · 9.9.2018 · 11.00 Uhr
Ev. Kirche St. Stefan in Vlotho, Lange Str. 108
Mitwirkende: Mitarbeitende der TelefonSeelsorge Ostwestfalen, der Chor „Gladness“ aus Melle unter Leitung von Janina Meiners, Liga Auguste an der Orgel
Im Anschluss an den Gottesdienst Eröffnung der AGUS-Ausstellung
„Suizid – Keine Trauer wie jede andere. Gegen die Mauer des Schweigens“.
Grußwort: Superintendent Huneke, Vorsitzender des Kirchenkreisverbandsvorstandes
Ausstellung · 9. – 20.9.2018
„Suizid - Keine Trauer wie jede andere.
Gegen die Mauer des Schweigens“
Ev. Kirche St. Stefan in Vlotho, Lange Str. 108
Lesung · Brücken ins Leben · 14.9.2018 · 20.00 Uhr
Druckerei Bad Oeynhausen, Kaiserstr. 14
Saskia Jungnikl liest aus ihren Büchern: „Papa hat sich erschossen“ und „Eine Reise ins Leben
oder wie ich lernte, die Angst vor dem Tod zu überwinden“
Moderation: Stefan Schelp, Redakteur
Eintritt: 8 ,- · ermäßigt: 6 ,-
Grußwort: Dr. Jost Niedermeyer, Vorsitzender des Fördervereins TelefonSeelsorge Ostwestfalen
VVK ab 13.8.2018