Ev. Kindergarten "Gossner" hat neue Kindergartengruppe mit 20 Plätzen

Erstellt am 25.07.2018

Freude in Rödinghausen über schnelle Erweiterung

Foto (Gemeinde Rödinghausen): Mit den Kindergartenkindern Jan-Luis, Lara-Doreen, Hannes, Gabriel, Marco und Lenja freuen sich Gisela Schimanski-Hildebrandt (Kreisjugendamt), Regine Henneken (Kirchenkreis Herford), Marianne Fischer (Kirchengemeinde), Maria Truschkowski (Leiterin Gossner-Kindergarten), Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer und Daniel Müller (Gemeinde Rödinghausen) auf neue Freunde im Gossner-Kindergarten

 

Rödinghausen (25.07.2018). In diesem Jahr war in der Gemeinde Rödinghausen der Bedarf an Kindergartenplätzen besonders hoch. In enger Zusammenarbeit mit dem Kirchenkreis und dem Kreis Herford konnte kurzfristig eine dritte Gruppe im umgestalteten Mehrzweckraum der Kita eingerichtet werden. Weitere Räume stellt die Kirchengemeinde Westkilver in ihrem benachbarten Gemeindehaus zur Verfügung. Die Kita "Gossner" kann mit ihren regelmäßigen Bewegungsangeboten für die Kinder dorthin ausweichen.

Die vorhandenen Gruppen wurden mit den zusätzlichen 20 Plätzen gemischt und neu verteilt. So sind in allen Gruppen, sowohl Kinder als auch Mitarbeitende, die bereits in der Einrichtung waren bzw. neu sind. Die neuen Kinder können schnell integriert und das pädagogische Konzept der Kita verlässlich umgesetzt werden. Auch das erforderliche Personal für die zusätzliche Gruppe ist von der evangelischen Kirchengemeinde bereits gefunden und eingestellt. Der 1971 eröffnete Kindergarten besteht ab dem 01. August 2018 dann aus 10 pädagogischen Kräften, 1 FOS-Praktikantin und 1 Hauswirtschaftskraft.

Start des neuen Kindergartenjahres ist im August. Von den 20 zusätzlichen Plätzen sind bereits 14 Plätze belegt, für 6 Plätze können noch Anmeldungen angenommen werden. Hierbei arbeitet die Kita eng mit der Gemeinde Rödinghausen zusammen. Bürgermeister Ernst-Wilhelm Vortmeyer besuchte die Kita um sich vor Ort von den gelungenen Maßnahmen zu überzeugen und sich für die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten zu bedanken.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke