Weltgebetstag 2018!

Erstellt am 30.01.2018

Ein Gottesdienst weltweit unter dem Thema „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“

Herford (30.01.2018). Einer der wohl am besten vorbereitesten Gottesdienste des Jahres ist der jährlich am ersten Freitag im Monat März stattfindende „Gottesdienst zum Weltgebetstag“.

In zwei Veranstaltungen bereiteten sich auch in diesem Jahr wieder Frauen aus dem ganzen Kirchenkreis Herford und darüber hinaus vor, indem sie das jeweilige Weltgebetstagsland kennenlernten, sich mit der Theologie der Texte der Weltgebetstagsordnung auseinander setzten, die Lieder einübten, um sie an andere weiter vermitteln zu können und um die Liturgie kennen zu lernen, die immer Frauen aus einem anderen Land gemeinsam ausgearbeitet haben.

Viele Frauen aus dem Vorbereitungsteam für diese Tage, aus dem Bezirksvorstand der Frauenhilfe der Region Herford, waren vorher selbst wiederum  in Seminaren der Frauenhilfe in Soest, um Informationen und Anregungen für die Durchführung dieses Tage zu erhalten und sie dann an den Vorbereitungstagen an andere weiter zu geben.

So multipliziert sich deren Wissen und Begeisterung auf die, die dann wieder in den einzelnen Gemeinden andere mit auf den Weg nehmen, diesen besonderen Gottesdienst zu feiern – und oft danach in guter ökumenischer Verbundenheit noch mit Menschen beim Essen und im Gespräch zusammen zu sein.

 Ein Gottesdienst, der um den gesamten Globus herum zu verschiedenen Zeiten und an vielen Orten, aber unter dem gleichen Thema gefeiert wird und die gleichen Gebetsanliegen aufnimmt sucht wohl seines gleichen.

Im Kreis Herford wird der Vorbereitung jeweils an einem Montag im Januar ein ganzer Tag gewidmet, und am Donnerstag darauf ist ein Nachmittag, in komprimierterer Form, für das Kennenlernen von Land und Ordnung des Weltgebetstages vorgesehen.

Immer werden Berichte aus dem Land gegeben, aus dem der Weltgebetstag in dem jeweiligen Jahr kommt. Hier im Bereich Herford muss man dafür nicht auf Buchwissen zurückgreifen, sondern kann Renate Schröders lebhaften Schilderungen von ihren Reisen in die Weltgebetstagsländer lauschen.

Schon viele Jahre hat sich die Bünderin nämlich zuvor, mit einer Reisegruppe der westfälischen Frauenhilfe, auf den Weg gemacht, diese Länder selbst zu bereisen, „Eindrücke aus erster Hand“ zu gewinnen  - um sie dann mit den Frauen zu teilen, denen sie bei der Vorbereitung von ihren Begegnungen und Erlebnissen berichtet. Dabei zeigt sie Bilder dieser Reise, die die schönen Seiten dieser Länder ebenso beleuchten wie auch die Probleme, von denen auch in der Weltgebetstagsordnung dann jeweils die Rede ist.

 Pfarrerin Schnarre führt dann in die Theologie des jeweiligen Themas ein – in diesem Jahr „Gottes Schöpfung ist sehr gut!“

Die Frauen des diesjährigen Weltgebetstagslandes Surinam (Südamerika) haben die vollendete Schönheit der Schöpfung, die Gott den Menschen geschenkt hat, ebenso zum Thema gemacht wie die Veränderungen durch Umweltverschmutzung, Klimawandel und Raubbau an Rohstoffen – und damit die schuldhafte Verstrickung des Menschen, den Gott dann die Mitverantwortung für diese Erde zugebilligt hat.

In einem letzten Gottesdienstteil geht es dann um Ideen, das eigene Leben zu verändern, um daran mitzuwirken, dass Gottes gute Schöpfung erhalten bleiben soll. Dabei soll es nicht nur um „Lippenbekenntnisse“ gehen, sondern um konkrete Veränderung und Verpflichtungen.

 Um die Gottesdienste möglichst lebendig zu gestalten, werden beim Ganztagsseminar Ideen ausprobiert, die Liturgie wirklich zu „feiern“ – mit Herz, Hand und Verstand.

Und die Musikerin, Petra Blomberg, schafft es jedes Mal, auch der eingefleischtesten Ostwestfälin ein kleines Stück „fremdländisches Temperament“ zu entlocken, wenn – wie in diesem Jahr – statt bekannter Choräle südamerikanische Rhythmen erklingen und mitgesungen und –musiziert werden.

 Hoffentlich springt dabei auch etwas über auf alle Gottesdienstteilnehmerinnen und -teilnehmer, die sich dann am Freitag, dem 2. März 2018 in vielen Kirchengemeinden einladen lassen zum diesjährigen „Weltgebetstag“.

 Frauen – und Männer ! – sind herzlich willkommen!

Aktuelle Meldungen

Bünde: Richtfest am Kita-Neubau in Dünne

Synode des Kirchenkreises Herford beschließt Haushalt 2024

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen