
Foto (von links): Uwe Holdmann (Diakonisches Werk Herford), Maria Truschkowski (Kita Gossner), Eva Liesche (Diakonisches Werk Herford), Karin Helmich (Kita Oberlin), Christine Limberg (Kita Schwenningdorf)
Rödinghausen (02.09.2019). Die drei evangelischen Kitas in Rödinghausen erhielten jetzt ihre Auszeichnungen für die Teilnahme am Programm „Starke Kinder - gute Freunde“. Uwe Holdmann und Eva Liesche vom Diakonischen Werk in Herford überreichten die Urkunden an die Leiterinnen der Kita Gossner, Kita Oberlin und Kita Schwenningdorf.
Die Kindertageseinrichtungen beteiligten sich erfolgreich am Fortbildungsprogramm und setzten die Inhalte in den vergangenen Monaten aktiv um. Zu den Inhalten der Fortbildung gehören unter anderem das kindgerechte Vermitteln lebenspraktischer Fähigkeiten wie Problemlösung, Selbstbehauptung und der Umgang mit Streit. Dies sollen Sucht- und Gewaltentstehung bei Kindern in Kitas vorbeugen, sodass ihnen ein zufriedenes Leben ermöglicht wird. Die Fortbildung leiteten Uwe Holdmann und Eva Liesche.
Die Umsetzung der pädagogischen Vorhaben des Programms waren in den Kitas unterschiedlich. Aber in einem waren sich die drei Kita-Leiterinnen in Rödinghausen einig: „Viele pädagogische Vorhaben aus dem Freunde- Programm machen wir schon alltagsintegriert, ohne viel zusätzlichen Aufwand. Es war gut, dass dies in der Teamfortbildung allen Kolleginnen und Kollegen nochmals bewusst gemacht wurde und durch die Dokumentation reflektiert werden konnte.“