Konzertreise von „Thlokomela“ aus Namibia: Auftritte in Vlotho, Schweicheln, Herford, Westerenger und Löhne

Erstellt am 06.05.2019

Foto: Zu Gast im Kreis Herford: Thlokomela aus Namibia vom 15. bis 23. Mai

 

Kreis Herford (06.05.2019). Vom 15. bis 23. Mai ist die Musik- und Tanzgruppe „Thlokomela“ zu Gast im Kreis Herford. Unter dem Motto „Wat god doen, is well gedoen – was Gott tut, ist wohlgetan“ lädt die Gruppe zu fünf Konzerten mit dynamischer Musik, traditionellen Tänzen und Beiträgen ein, die den Zuschauern die Lebenssituation in Namibia nahe bringen.

Die 15 jungen Erwachsenen kommen aus den Townships der Region Windhoek. Der Name ihres Chores „Thlokomela“ heißt übersetzt: „Pass auf“ - und weist damit auf die Gefahren in den Wellblechhüttensiedlungen hin, die von Perspektivlosigkeit und Kriminalität geprägt sind.

Dawid Sauber, der Leiter der Gruppe, erklärt dazu: „Von außen betrachtet ist unser Leben alles andere als leicht. Die meisten von uns finden trotz Schulabschluss keine Arbeit und wohnen in Hütten ohne Strom und Wasser. Aber in unserer afrikanischen Musik finden wir eine Kraft, die uns immer wieder aufstehen lässt. Selbst wenn wir kaum die Umstände verändern können, so arbeiten wir an unserer Lebenseinstellung.“

Dem Chorleiter ist es besonders wichtig, neben der musikalischen Bildung auch die aktuellen Probleme der Jugendlichen anzugehen. So überzeugt die Gruppe mit ihrer manchmal leisen und hoch qualifizierten, dann aber auch überraschend lebensstrotzenden Darbietung – und so gelingt es ihnen, das Publikum mitzureißen. An dem Chor wird deutlich: Afrika hat mehr zu bieten als Entertainment und negative Schlagzeilen; der Chor ist ein gelungenes Selbsthilfeprojekt.

Neben kleineren Workshops und Auftritten gibt es im Kreis Herford fünf Konzerte: Am Freitag, 17. Mai, um 19.30 in der Valdorfer Kirche an der Lemgoer Straße 3 in Vlotho; am Samstag, 18. Mai, um 19 Uhr in der Versöhnungskirche in Schweicheln (Am Kartel 2); am Sonntag, 19. Mai, um 18.30 Uhr in der Christuskirche an der Glatzer Straße 5a in Herford; am Dienstag, 21. Mai in der Kirche Westerenger an der Friedhofsallee 5 und am Mittwoch, 22. Mai, um 19.30 Uhr in der Kirchengemeinde Löhne-Siemshof in der Wietbrede 34.

Der Eintritt ist jeweils frei, um Spenden für den Chor wird gebeten.

Aktuelle Meldungen

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

Einladung: Öffentliche Synode des Ev. Kirchenkreises Herford am 30. November 2023

Herford: Beraterinnen der Beratungsstelle Theodora sagen "Nein zu Gewalt an Frauen!"

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul