
Foto (von links): Pfarrer i.R. Ulrich Rottschäfer und Superintendent Michael Krause im Museum Bünde
Bünde (15.01.2019). Der Vortrag lockte mehr als 30 hochinteressierte Zuhörer an: Ulrich Rottschäfer kam zu Besuch in den Kreis Herford und berichtete im Museum Bünde von dem „Minden-Ravensberger Gesangbuch von 1852 - Das ´Flaggschiff´ der ostwestfälischen Gesangbuchgeschichte“. Das war ein außergewöhnliches Gesangbuch, das mehr als 80 Jahre in Gebrauch war und somit einen Platz in der regionalen Geschichtsschreibung gefunden hat.
32 Jahre arbeitete Ulrich Rottschäfer mit großem Engagement in Hiddenhausen als „Dorfpfarrer“, wie er es selbst liebevoll bezeichnet hat. Nebenher hat er immer viel gelesen, historisch geforscht und auch Bücher geschrieben. Im Sommer 2018 ging er in den Vorruhestand und zog nach Leopoldshütte, aber blieb dem Kreis Herford unter anderem als Mitglied des Hiddenhauser Heimatvereins weiterhin verbunden.
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums des Evangelischen Kirchenkreises Herford läuft im Museum Bünde noch bis zum 27. Januar die Sonderausstellung „Also auch auf Erden“. Für die Ausstellung haben Frauen und Männer aus der Region mehrere Einzelstücke zur Verfügung gestellt. Die Leihgaben haben etwas mit persönlichen Erlebnissen oder der individuellen Vorstellung von Gott, der Kirche oder dem Glauben zu tun. In mehr als 60 Kurzvideos erzählen manche Leihgeber ihre Geschichte zu den jeweiligen Gegenständen.
Im Rahmenprogramm der Sonderausstellung gibt es mehrere Veranstaltungen und Vorträge.Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie hier.