Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten: Professor Dr. Helmut Fleinghaus unerwartet verstorben

Erstellt am 07.11.2020

Trauer um Hochschulrektor und Kirchenmusiker / Fleinghaus hatte sich auf vielfältige Weise engagiert

Foto: Professor Dr. Helmut Fleinghaus (Bildnachweis: Stephan Schütze/HfKM)


Herford/Westfalen (07.11.2020). Professor Dr. Helmut Fleinghaus ist tot. Der Rektor der Hochschule für Kirchenmusik Herford-Witten der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) verstarb am Donnerstag (5.11.) völlig unerwartet im Alter von 62 Jahren.

Präses Annette Kurschus würdigte den leidenschaftlichen Kirchenmusiker und Dozenten als "einen hochmusikalischen und gebildeten Menschen mit feinen Sinnen für Sprache, Literatur und alles Schöne", dessen tiefgründiger Humor und menschliche Wärme vielen in besonders liebenswerter Erinnerung bleiben werden. "Sein Herz schlug spürbar für die Kirchenmusik, die er als eine Form der Verkündigung des Evangeliums verstand - und als unverwechselbaren Beitrag zur allgemeinen Kultur", so Kurschus. "Wir danken Gott für alles, was er uns und unserer Kirche durch Professor Dr. Fleinghaus geschenkt hat."

Schon während seiner Wuppertaler Schulzeit entdeckte er die Liebe zur Kirchenmusik. Der C-Prüfung für nebenberufliche Kirchenmusiker folgten ein Studium der Musikwissenschaft an der Musikhochschule in Köln und parallel dazu ein Studium der Pädagogik und der Philosophie an der dortigen Universität. Mit einer Dissertation über "Die Musikanschauung des Erasmus von Rotterdam" promovierte Fleinghaus zum Dr. phil. und rundete seine Ausbildung mit der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt (Sekundarstufe II) in den Fächern Musik und Philosophie ab.

 Von 1976 an war er als nebenamtlicher Kirchenmusiker tätig, und ab 1986 unterrichtete er an der damals noch so genannten "Landeskirchenmusikschule in Herford" die Fächer Musikgeschichte und Orgel. Nachdem er bereits seit 1995 die stellvertretende Leitung innehatte, berief die Kirchenleitung der Evangelischen Kirche von Westfalen Helmut Fleinghaus zum Rektor der Hochschule. Dieses Amt hat er bis zu seinem plötzlichen Tod mit hohem persönlichem Einsatz ausgeübt.

Professor Dr. Helmut Fleinghaus war im Bereich der Evangelischen Kirche von Westfalen auf vielfältige Weise ehrenamtlich aktiv: als Orgelsachverständiger, als Mitglied kirchenmusikalischer Fachausschüsse, als Delegierter in der Kreissynode Herford und in der westfälischen Landessynode.

Helmut Fleinghaus war Mitglied der Direktorenkonferenz Kirchenmusik in der Evangelischen Kirche in Deutschland. Über seine rege Konzerttätigkeit hinaus spielte er zahlreiche Platten- und CD-Aufnahmen ein und wirkte als Organist in Rundfunk- und Fernsehaufnahmen mit.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke