Ev. Kirchenkreis Herford: Ehrung für 22 langjährige Kita-Mitarbeiterinnen

Erstellt am 08.10.2020

„Wir sind stolz und geehrt, sie als Mitarbeitende in unseren Kindergärten zu haben!“ / 25- und 40-jährige Dienstjubiläen

Fotos oben: Die Jubilarinnen - in zwei Gruppen - gemeinsam mit Pfarrerin Eva-Maria Schnarre und Gaby Körber vom kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschuss sowie Pfarrer Rolf Bürgers und Verwaltungsleiterin Sabine Lampka


Kreis Herford (08.10.2020). Der Evangelische Kirchenkreis Herford hat jetzt 22 Frauen für ihre 25- und 40-jährige Mitarbeit in seinen Kindertageseinrichtungen geehrt.

„Wir sind stolz und geehrt, sie als Mitarbeitende in unseren Kindergärten zu haben!“, sagte Pfarrer Rolf Bürgers als Vorsitzender des kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschusses. Die Jubilarinnen würden Wissen und Erfahrung mit in den Berufsalltag bringen. Sie seien gut ausgebildet und praxiserfahren - solche Mitarbeitende seien heutzutage auf dem Arbeitsmarkt rar gesät und äußerst begehrt. 

Bei Tee, Kaffee und Kuchen trafen sich – aus Corona-Schutzgründen zeitlich nacheinander – zwei ungefähr gleichgroße Gruppen von Jubilarinnen. Bürgers: „Dass wir heute doch noch hier feiern dürfen, freut mich sehr. Denn wir leben seit dem Frühjahr mit ständig neuen Herausforderungen, die vor niemandem und vor keiner Kita Halt machen.“

In seiner Dankesrede erinnerte er daran, dass in der Corona-Pandemie die Kita-Mitarbeitenden sowohl gesellschaftlich wie auch politisch ganz neu in den Fokus gerückt seien „Sie üben einen systemrelevanten Beruf aus“, sagte Bürgers. Gleichzeitig kritisierte er am Beispiel der Corona-Pandemie die seiner Meinung nach mangelnde Ernsthaftigkeit, mit der teilweise Politik und Gesellschaft auf den Wert frühkindlicher Bildung blicken.

Bürgers: „Sorgen um verlorene Bildungschancen machte man sich allenfalls bei Grundschülern und Abiturienten. Was aber die Kleinsten an Anregungen, Sozialkontakten und Geborgenheit verlieren, wenn sie wochenlang nicht zur Kita dürfen, spielte in der Diskussion lange keine Rolle.“ Der Pfarrer hofft, dass diese Zeit der Krise zumindest als Chance für die Fachkräfte in den Kitas tauge und für die Zukunft des systemrelevanten Berufs. „Denn gute Kitas stehen für Bildungschancen und Gerechtigkeit“, betonte er

Der Kita-Leitungsausschusses hatte die langjährigen pädagogische Mitarbeiterinnen, Leiterinnen, Wirtschafts- und Reinigungskräfte ins Café „Alte Werkstatt“ nach Hiddenhausen eingeladen. Sie kamen aus den insgesamt 44 evangelischen Kitas, die in Trägerschaft des Kirchenkreises sind. Als Gratulanten mit dabei waren auch zwei weitere Mitglieder des Kita-Leitungsausschusses, Pfarrerin Eva-Maria Schnarre und Gaby Körber, sowie die kreiskirchliche Verwaltungsleiterin Sabine Lampka.

Für ihr 40-jähriges Dienstjubiläum wurden geehrt: Gudrun Giese (Kita Lippinghausen, Hiddenhausen), Ulrike Prill (Kita Otterheide, Herford) und Brigitte Sussick (Kita Lippinghausen, Hiddenhausen).

Für 25 Jahre wurden geehrt: Petra Alpers (Kita Schwenningdorf, Rödinghausen), Anja Bökenschmidt (Kita Dünne, Bünde), Kerstin Hensiek (Kita Dustholz, Bünde-Ennigloh), Dorothea Hildebrand (Kita Wallenbrück, Spenge), Manuela Hupe (Kita Siemshof, Löhne), Alexandra Hültenschmidt (Kita Elisabeth, Herford), Anke Kinnius (Kita Am großen Stein, Herford), Alexandra Klüter (Kita Ellersiekstraße, Bünde-Ennigloh), Tanja Kollar (Kita Wallenbrück, Spenge), Katrin Meyer-Schmeling (Kita Oldinghausen, Enger), Lidia Pietrzak (Kita Dustholz, Bünde-Ennigloh), Kerstin Rolf (Kita Regenbogen Holsen-Ahle, Bünde), Beate Rutz (Kita Siemshof, Löhne), Nicole Schmeling (Kita Hagedorn, Kirchlengern), Melanie Steinbrink (Kita Die Arche Obernbeck, Löhne), Kerstin Tiemeyer-Criscuolo (Kita Bustedt, Bünde), Andrea Wiebusch (Kita Ellersiekstraße, Bünde-Ennigloh), Iris Weigang (Kita Ahle, Bünde) und Corinna Weißbrodt (Kita Stiegelpotte, Spenge).

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul