Ev. Frauenhilfe: Strategien gegen die Einsamkeit / Einladung zu Regionalversammlungen

Erstellt am 09.10.2020

„Zu zweit ist man weniger allein. Strategien gegen die Einsamkeit.“

Herford (09.10.2020). „Einsamkeit ist nicht nur ein Problem älterer Frauen“, meint der Bezirksvorstand der Frauenhilfe im Kirchenkreis Herford, der sich auf einem ganzen Klausurtag mit diesem gesellschaftlich relevanten Thema ausführlich beschäftigt hat.

„Es beginnt manchmal schon im Kinderalter. Sich „alleine“ zu fühlen, macht vor Menschen in den ´besten Jahren´ nicht halt, die trotz beruflichem Eingespannt-Seins abends und an den Wochenenden unter sozialer Isolation leiden. Und sie kommt vor oft stark vor auch im Alter, wenn durch Tode oder körperliche Einschränkungen Kontakte wegbrechen oder durch Umzüge nicht mehr neu geknüpft werden können.“

Klausurtagung

Bei der interessanten Tagung, die „unter Corona-Schutzmaßnahmen“ im evangelischen Gemeindehaus in Spradow stattfinden konnte, näherten sich die zehn Frauen des Vorstandes und Frauenpfarrerin Eva-Maria Schnarre dem Thema durch einen Einstieg über Bilder, die gleich zu Beginn dessen Facettenreichtum ahnen ließen.

Vorstandsmitglied Irmgard Detert führte danach ein in wissenschaftliche und vieldiskutierte gesellschaftliche Aspekte – u.a. der Unterscheidung von „allein“ und „einsam“, Krankheitsbilder und „vorübergehende“ Erscheinungsweisen von Einsamkeit.

Nach der Mittagspause im „Kurhaus Bültermann“ in Randringhausen gab es regen Austausch über die beiden Themen: „Tipps zur Bekämpfung von Einsamkeit“ und „Hindernisse für Veränderungen“.

Das Thema bei den Regionalversammlungen

Mit dem Thema „Einsamkeit in biblischer Sicht“ werden – wie der Nachmittag des Vorstandes – auch die Regionalversammlungen enden, die nun im Oktober und November wieder in den einzelnen Regionen des Kirchenkreises stattfinden werden.

Schon seit vielen Jahrzehnten treffen sich die Frauenkreis-Leiterinnen einer Region nämlich zum Austausch über die vergangene und zukünftige Arbeit in den einzelnen Kirchengemeinden.

Wohl wird es in diesem Jahr auch um „Corona“ und den Austausch darüber gehen, wie die Situation bisher bewältigt wurde und unter welchen Bedingungen Frauenarbeit derzeit stattfinden kann. Gleichzeitig wird aber auch dieses Thema  „Einsamkeit“ – vielleicht sogar in diesen Zeiten besonders  relevant -den Nachmittag gestalten. Wie in jedem Jahr erhalten die Teilnehmerinnen im Anschluss einen „Reader“, der auch als Anregung und Materialsammlung dann für die Frauenhilfs-Stunden in den einzelnen Gemeinden genutzt werden kann.

Termine der Regionalversammlungen

Zu folgenden Regionalversammlungen (natürlich mit Anmeldung unter 05221/9883- Zentrale Kirchenkreis) – jeweils von 15 bis 17 Uhr -  werden Leiterinnen von Frauenhilfen darum eingeladen:

  • Region Hiddenhausen: Dienstag, 20.10.2020, im Gemeindehaus in Eilshausen, Erdbrügge 13, Hiddenhausen
  • Region Rödinghausen/Ennigloh, Dienstag, 27.10.2020,im Gemeindehaus Ennigloh, Kempenstr. 14, Bünde
  • Region Bünde, Donnerstag, 29.10.2020, Volkeninghaus Südlengern, Lutherstraße 10, Kirchlengern-Südlengern
  • Region Herford, Montag, 2.11.2020, im Gemeindehaus Elverdissen, Turmstraße 51-53, Herford-Elverdissen
  • Region Löhne, Dienstag, 3.11.2020, im Gemeindehaus Löhne-Ort,  Bünder Straße 188, Löhne
  • Region Spenge, Donnerstag, 12.11.2020, Gemeindehaus Hücker-Aschen, Im Kirchdorf 13, Spenge

 

Aktuelle Meldungen

Bünde: Richtfest am Kita-Neubau in Dünne

Synode des Kirchenkreises Herford beschließt Haushalt 2024

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen