Bünde: „Segen to go“ an der Versöhnungskirche durch Pfarrerin Silke Reinmuth

Erstellt am 10.08.2020

Für Kinder zur Einschulung in der Grundschule Südlengerheide

 

Bünde-Südlengern (10.08.2020). Gute Wünsche der Kirchengemeinde, Gottes Segen begleiten die neuen Erstklässler der Grundschule Südlengerheide auch in Zeiten von Corona und durch die gesamte Schulzeit. Den „Segen to go“ kann sich jedes Kind mit der ganzen Familie auf dem Weg zur Schule oder auf dem Heimweg abholen.

 Von neun bis zwölf Uhr steht Pfarrerin Silke Reinmuth vor der Versöhnungskirche in einem Zelt, um die Ecke der Grundschule und spricht den Familien einzeln den Segen zu. Außerdem kann sich jedes eingeschulte Kind eine bunte Segenstüte vom Segensbaum mitnehmen.

"So ist das mit dem Segen, er kommt von oben, aber annehmen muss ihn jeder selbst", erläutert Pfrn. Reinmuth in dem Gottesdienst online, der per QR-Code oder über die Homepage der Ev.-Luth.-Lydia-Kirchengemeinde abrufbar ist. Mit Hilfe von Schülerinnen und Schülern der Grundschule erklärt die Pfarrerin, was Gottes Segen in der Schule z.B. mit den Pausen zu hat. Kirchenmusiker Bernd Hilke spielt an der Orgel und die eingeblendeten Liedtexte kann jeder für sich mit summen oder singen. Für Wartende gibt es als „Abstandshalter“ Wasser an Stehtischen.

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul