TelefonSeelsorge: Sorgen kann man teilen - auch in Zeiten vom Corona-Virus

Erstellt am 18.03.2020


Die TelefonSeelsorge Ostwestfalen versucht den Dienst am Telefon unter Einhaltung der empfohlenen Schutzmaßnahmen so weit wie möglich aufrecht zu erhalten.

Das Coroa-Virus wirkt sich auch auf die psychosoziale Landschaft aus. Das spüren die Ehrenamtlichen deutlich am Telefon. Seit dem 10. März werden Gespräche zum Thema „Corona-Virus“ statistisch erfasst. Nach einer Woche, am 17. März, hatten bundesweit 39,9 Prozent der Gespräche das Virus zum Thema, Tendenz steigend. Es geht um Angst vor weiterer Isolation, um Ängste um die eigene Gesundheit, um Existenzängste, aber auch um alltagspraktische Fragen.

Was die TelefonSeelsorge tun kann:

  • am Telefon und im Chat Entlastung bieten durch Zuhören,
  • Sortieren und Benennen von Unsicherheit und Ängsten,
  • Kraftquellen mobilisieren,
  • Vermitteln, dass Ratsuchende mit ihren Ängsten nicht allein sind.

Für Menschen, die unter der Unsicherheit und/oder der zunehmenden Isolation leiden, sind die TelefonSeelsorgerinnen ein zugewandtes Gegenüber und bieten Kontakt und Hilfe zur Selbsthilfe.

Telefon 0800-1110111 und 0800-1110222
www.telefonseelsorge-ostwestfalen.de

Aktuelle Meldungen

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

Ev. Jugendarbeit Herford: „Kirche muss neue Wege zu den Menschen finden“

Freiluft-Gottesdienst auf dem Campingplatz am Elisabethsee

Neu eröffnet: Heilmittelpraxis des Kirchenkreises Herford mit dem Schwerpunkt Physiotherapie

Neuer Fotowettbewerb KIRCHE+KLIMA in Aktion!

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Mittwoch, 31.05.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann