Evangelische Jugend: Gemeinsam Adventsweg erstellen / Hier alle Downloads

Erstellt am 20.12.2020

Jede Woche eine neue Mitmach-Aktion, insgesamt 5 Kreativideen

Kreis Herford. Die Jugendreferentinnen Bärbel Westerholz und Anja Heine vom Amt für Jugendarbeit des Ev. Kirchenkreises Herford haben eine neue Mitmach-Aktion für Eltern und Kinder entwickelt.

Der Adventsweg (ähnlich wie beim Osterweg) führt in fünf Teilen auf Weihnachten hin. Er beginnt in der Woche vor dem ersten Advent und endet an Heiligabend bzw. in der Weihnachtswoche. Der Adventsweg besteht aus einer Geschichte und Fotos von gestellten Figuren sowie den jeweiligen Kreativideen.

Immer am Montag kommt eine neue Geschichte. Mach mit - Gemeinsam unterwegs!

Ab 23.11.2020, Teil 1: Ein Engel besucht Maria (Lukas 1, 26-38)

Ab 30.11.2020, Teil 2: Maria besucht Elisabeth (Lukas 1, 39-56)

Ab 07.12.2020: Maria und Josef auf dem Weg (Lukas 2,1-5)

Ab 14.12.2020: Angekommen in Bethlehem (Lukas 2, 6-7)

Ab 21.12.2020: Die Hirten auf dem Weg zum Kind (Lukas 2, 8-20)

Aktuelle Meldungen

Herford: Chiara-Catharina Schindler ist die neue Leiterin der Kita "Elverdissen"

Löhne: Naturwissenschaftliche Projektwoche im Familienzentrum Siemshof

Kirchliche Kitas am Limit: Träger der evangelischen Kitas wenden sich an die Landespolitik

Infotag zum C-Kurs für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker am 23. September

Kreissynode beschließt gemeinsame Verwaltung und Förderung umweltfreundlicher Energie

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Mittwoch, 29.11.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul