
(Herford, 21.04.2020). „Das hat richtig gut getan!“ – mit diesen Worten stieg eine der Bläserinnen des Bläserkreises an der Christuskirche am Sonntag, 19.4.2020, wieder in ihr Auto. Gegen ihre sonstige Gewohnheit, Fahrgemeinschaften zu bilden, waren die Musikerinnen und Musiker einzeln zum „Wilhelmshof“, einer Seniorenwohnanlage in Herfords Norden gekommen. Zuvor hatten sie schon die Menschen im Klinikum Herford und im Heinrich-Windhorst-Haus mit ihrer Musik erfreut. Ungewohnt weit auseinander standen die Musizierenden, aber ihre Musik vereinigte sich zu einem Gruß an alle, die in den Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen in dieser schwierigen Zeit durchhalten – ob als Mitarbeitende oder als Patienten, die in den Einrichtungen derzeit noch keine Besuche erhalten dürfen.
Zu den „Lockerungen“ der letzten Tage gehörte es im Kreis Herford auch, dass kleine Konzerte unter Wahrung der Abstandsregeln wieder zugelassen sind. Superintendent Michael Krause selbst hatte die Bläser davon in Kenntnis gesetzt. Noch Ostern war das nicht möglich gewesen und viele hatten nur einzeln oder im Familienverband ihr „Christ ist erstanden“ musikalisch verkündigt.
Hinter den Fenstern und auf den Balkonen waren immer mehr Menschen zu entdecken, die zuhörten und fröhlich mitsangen, winkten oder auch Tränen der Rührung aus den Augen wischten. „Ihr habt uns nicht vergessen, danke!“ rief eine Frau von ihrem Balkon, und bestätigte was viele dachten. „Es ist schön, dass ihr an uns denkt und uns diese Freude macht!“ Am Wilhelmshof stand fast auf jedem Balkon und jeder Terrasse eine der Bewohnerinnen und Bewohner und alle genossen den Sonnenschein, die Gemeinschaft und den musikalischen Gruß.
„Das hat richtig gut getan!“ – nicht nur denen, die das kleine Konzert geschenkt bekamen, sondern auch denen, die etwas gaben und zugleich die sprichwörtliche Erfahrung machten: „Denn die Freude, die wir geben, kehrt ins eigne Herz zurück!“
So wie die Bläser der Christuskirche waren schon an diesem Wochenende Musikerinnen und Musiker im Kirchenkreis unterwegs – und werden es weiter sein. „Musik kann Brücken bauen“, sind sich alle einig und viele sind bereit, dabei mitzuhelfen - über diese besondere Zeit der Corona-Krise hinweg.
"Tipp des Tages" und "Hoffnungslieder"