
Herford (24.11.2020). In der 18. Folge vom "Lebenszeichen" haben sich Simon Hillebrecht und Aike Schäfer ins Kreiskirchenamt aufgemacht, um Supernintendent Dr. Olaf Reinmuth zu besuchen.
Ausgehend von dem Gedicht "Stimmen aus dem Massengrab" von Erich Kästner sprechen sie mit ihm über die Kirche zwischen und während der Weltkriege, über die Politisierung der Kirche heute und lernen im Entweder-Oder-Spiel neue Seiten des Superintendenten kennen.
Moderation: Simon Hillebrecht und Aike Schäfer
Intro/Outro: Dariia Lytvishko
https://ein-lebenszeichen.podigee.io/19--reinmuth
"Lebenszeichen" ist der Titel des Podcasts der Ev. Luth. Marien-Kirchengemeinde Stiftberg Herford. Aike Schäfer und Simon Hillebrecht besprechen mit einem Gast buchstäblich Gott und die Welt - zugrunde liegt (meistens) ein Sonntag des Kirchenjahres und der Text, der diesen Sonntag besonders prägt. Ab da ist alles offen und die gedankliche Reise geht, wohin sie will. Musikalisch untermalt wird jede Folge von den Künstlerinnen und Künstlern der Marienkirchengemeinde.