Klosterbauerschaft: Melanie Peters jetzt auch offiziell als Kita-Leiterin im Amt

Erstellt am 28.09.2020

Einführung und Segen beim Gottesdienst in der Stiftskirche

Foto: Melanie Peters mit Pfarrer Rolf Bürgers (links) und Pfarrer Joachim Waltemate vor der Stiftskirche in Stift Quernheim

 

Kirchlengern (28.09.2020). Seit August ist Melanie Peters die Leiterin der evangelischen Kita Klosterbauerschaft. Jetzt folgte die bei evangelischen Kindergärten übliche offizielle Amtseinführung bei einem Gottesdienst.

„Ich freue mich auf die Herausforderung und auf die Zeit, die kommt“, sagte Melanie Peters in der Stiftskirche. Normalerweise wäre ihr Einführungsgottesdienst schon früher gewesen. Doch aufgrund der außergewöhnlichen Corona-Pandemie wurde dieser offizielle Akt jetzt in den September verschoben und mit dem Begrüßungsgottesdienst der neuen Kita-Kinder und deren Eltern verbunden.

Pfarrer Joachim Waltemate betonte in seiner Predigt das „Vertrauen“ auf einen guten Weg. Kinder wagen in der Kita neue Schritte und Eltern vertrauen ihre Kinder den Erzieherinnen an. Mit Melanie Peters sei eine Leiterin im Amt, die bereits seit Jahren als Erzieherin in der Kita arbeitete und gut vernetzt sei. „Wir gehen mit ihr Schritte des Vertrauens auf einen guten Weg“, sagte der Gemeindepfarrer.

Beim Gottesdienst mit dabei war auch Pfarrer Rolf Bürgers aus Löhne-Obernbeck als Vorsitzender des kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschusses. Er berichtete von den vielfältigen, verantwortungsvollen Aufgaben einer Kita-Leiterin. Mit Melanie Peters seine eine gute Wahl getroffen worden. Seit 2014 arbeite sie als Fachkraft in der Kita, absolvierte Fortbildungen und übernahm im vergangenen Jahr bereits die kommissarische Leitung. „Gottes Segen für Ihren Dienst“, so Pfarrer Bürgers bei der offiziellen Amtseinführung.

Die Evangelische Kita Klosterbauerschaft an der Straße Zum Sportplatz 8 ist eine zweigruppige Einrichtung mit 40 Plätzen für Kinder von zwei bis sechs Jahren. In diesem Kindergartenjahr wurde in der Kita vorrübergehend eine dritte Gruppe mit zusätzlichen Plätzen eingerichtet. Die Kita ist inklusiv und kann in allen Gruppen Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf anbieten.

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul