
Foto: Am Sonntag, 21. März, organisieren die beiden evangelischen Bildungsreferentinnen Katrin Weber und Anna-Lena Köhler ein digitales „Biblisches Kaffee Cupping“
Kreis Herford (03.03.2021). Zurzeit ist vieles anders, die Pandemie zwingt die Menschen oft in eine Art „Warteschleife“. Das verlangt viel Kraft und Ausdauer von allen. Mit dem Blick nach vorn und einer großen Portion Zuversicht hatte die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband Herford, Lübbecke, Minden und Vlotho das Programm für das erste Halbjahr 2021 veröffentlicht.
„Es mussten bereits einige Angebote verschoben oder abgesagt werden. Andere wiederum konnten in digitaler Form stattfinden, so zum Beispiel die Veranstaltung für Presbyterinnen und Presbyter im Januar“, berichtet Bildungsreferentin Anna-Lena Köhler. Das Thema war „Auf ein gutes Miteinander“. Neben einem Fachvortrag konnten die 30 Teilnehmenden Ideen äußern, in welchen Bereichen sie sich Fortbildungen wünschen.
Das Team der Evangelischen Erwachsenbildung um Katrin Weber und Anna-Lena Köhler hat bereits weitere digitale Veranstaltungen organisiert. Dabei ging es beispielsweise um Einführungskurse in Zoom und die Anwendung von digitalen Tools. „Unsere Aufgabe ist es, den Horizont der Menschen zu erweitern“, sind sich die beiden Bildungsreferentinnen einig.
Wer einen Blick in das Programmheft werfen möchte, kann es gerne bei Petra Nolting im Kreiskirchenamt Herford unter Telefon (05221) 988471 anfordern oder auf der neuen Internetseite der Erwachsenenbildung unter www.eeb-kirchenkreisverband.de nachschauen. Hier gibt’s die alle Informationen, zum Beispiel ob und wie eine Veranstaltung aufgrund der Hygieneschutzverordnung stattfinden kann. Infos stehen auch auf der Instagram-Seite unter „Ev. Erwachsenenbildung in den Kirchenkreisen Herford, Minden, Lübbecke und Vlotho“.
Auf zwei digitale Veranstaltungen im März freuen sich Anna-Lena Köhler und Katrin Weber besonders. Am Samstag, 13. März, gibt es ein Angebot in Kooperation mit dem Kirchenkreis Minden. Thema ist die „Dramaturgie und Methodik von Online-Gottesdiensten“ mit Pfarrerin Elke Rudloff. Am Sonntag, 21. März, organisieren die beiden Bildungsreferentinnen ein digitales „Biblisches Kaffee Cupping“, das vom Institut für Gemeindeentwicklung in der Reihe „Genussvoll Glauben“ erschienen ist. Informationen zu beiden Veranstaltungen stehen auf der Internetsite. Anmeldungen für beide Veranstaltungen nimmt Bianca Krumme, E-Mail bkrumme entgegen. @ kk-ekvw.de