Arbeiten in kirchlichen Berufen: Kirche „mit-machen“ und mitgestalten

Erstellt am 04.01.2021

Bielefeld/ Herford (04.01.2021). „Was willst du denn mal werden, wenn du groß bist?“ Wer kennt sie nicht, die „berühmte“ Frage nach der Berufswahl. Seit Jahren sind Ingenieur, Ärztin, Manager die weltweit beliebtesten Berufe bei 15-jährigen Mädchen und Jungen.

Arbeitsfelder

Dabei bietet „die Kirche“ auch so viele interessante Arbeitsfelder und dazu noch gute Berufsaussichten: Religionslehrer*innen, Gemeindepädagog*innen, Pfarrer*innen, Kirchenmusiker*innen und Diakon*innen.

Was macht man da eigentlich genau? Wie kann ich mehr über kirchliche Berufe erfahren? Welcher davon passt zu mir? Die Kampagne „Mach Kirche!“ und ihre Internetseite, www.machkirche.de, liefern Antworten und Informationen zu Anforderungen, Ausbildungsdauer und Einsatzorten der einzelnen Berufe. Erfahrungsberichte aus allen Berufsgruppen schaffen Einblick in die kirchliche Arbeitswelt. Ein Talente-Check zeigt, wo sich die persönlichen Talente und Fähigkeiten einsetzen lassen.

Es gibt viele Möglichkeiten, in einen kirchlichen Beruf zu kommen – mit und ohne Studium, direkt oder als Quereinsteiger. Wie wäre es erst einmal mit einem Praktikum? So vielfältig die Evangelische Kirche von Westfalen ist, die Praktikumsmöglichkeiten sind es auch: erleben, was Pfarrer außer Gottesdiensten noch so machen, spannende Projekte in einem Team von Jugendreferentinnen begleiten oder im Jugendzentrum den Alltag der Sozial- und Gemeindepädagogik kennenlernen. Die interaktive „Praktikumskarte“ gibt eine erste Orientierung, wo es freie Praktikumsstellen gibt.

Kontakt

Wer mag, kann direkt unter #machkirche einen eigenen Beitrag posten, sich über Instagram (@machkirche) vernetzen oder unkompliziert über WhatsApp (+49 16095243607) Kontakt zur westfälischen Landeskirche aufnehmen.

www.machkirche.de
@machkirche
+49 160 95243607

Aktuelle Meldungen

Bünde: Richtfest am Kita-Neubau in Dünne

Synode des Kirchenkreises Herford beschließt Haushalt 2024

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen