„Die singende Kita": Ukulelen-Konzert in der Fußgängerzone

Erstellt am 04.10.2021

Beginn einer neuen Weiterbildung

Foto: Musik macht gute Laune - Musizierend mit Ukulelen haben die Teilnehmenden in der Herforder Innerstadt den Start ihrer Weiterbildung gefeiert

 

Herford (04.10.2021). Der Evangelische Kirchenkreis Herford, das Elisabeth-von-der-Pfalz-Berufskolleg und die Evangelische Pop-Akademie haben eine neue Weiterbildung in Herford gestartet. Damit wollen sie Musikpädagogik, Theaterpädagogik und Gemeindepädagogik miteinander verbinden.

Zum Start der Weiterbildung „Die singende und alltagsmusizierende Kita“ gab es auch schon ein erstes Minikonzert in der Fußgängerzone in Herford. In das jetzt neu initiierte Bildungsprojekt werden auch Erfahrungen aus dem Projekt „Musik in Kitas – Markenkern Evangelischer Trägerschaft“ einfließen.

Frei nach dem Motto „Musik, Theater und Bibelgeschichten mit Kindern gestalten“ werden Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen und Studierende aus dem Berufskolleg bis Mai 2022 gemeinsam eine Lerngruppe bilden. Das Ziel ist, durch kreative Methoden – wie partizipatives Theaterspiel oder das Entwickeln von Sprechversen – biblische Geschichten und Inhalte in den Kitas zu verankern und die Kita als Gemeindeort zu entdecken.

Gemeinsam im Team werden neue Ideen und Ansätze mit den Teilnehmenden entwickelt und thematisch aufeinander bezogen. Theaterpädagogin Catrin Mawick, Musikpädagogin Vera Hotten und Gemeindepädagoge Burkhard Leich leiten inhaltlich die Weiterbildung. Unterstützung erfahren sie durch zusätzliche Fachreferenten. Beispielsweise begleitete der Musiker Sebastian Hinz die Teilnehmenden von ihrem ersten Akkord auf der Ukulele bis zu ihrem ersten Auftritt als Straßenmusizierende in der Fußgängerzone.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke