Kirchliche Hochschule: Schnupperstudium und weitere Angebote im Sommersemester 2021

Erstellt am 08.04.2021

Studium live erleben per Zoom von zuhause

 
Bielefeld/Wuppertal  (08.04.2021). Das Sommersemester an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal / Bethel (KiHo) startet am kommenden Dienstag, 13. April 2021, wieder rein digital. Alle können an den Veranstaltungen teilnehmen und das Studium live erleben. Einfach und bequem per Zoom von zuhause aus - und ohne dafür nach Wuppertal zu fahren.

Im Sommersemester 2021 stellt die KiHo allen Interessierten – jenseits eines regulären Studium - die folgenden vier Angebote zur Auswahl:

Schnupperstudium für Abiturient*innen - kostenfrei

Kein Jobben, kein Reisen: Viele Dinge, die für Abiturient*innen jahrelang selbstverständlich waren, fallen auch in diesem Frühjahr weg. Die Kirchliche Hochschule bietet jungen Menschen mit Abitur daher an, ihre Zeit zu nutzen und in das Studienfach „Evangelische Theologie“ kostenfrei hineinzuschnuppern. Mehr zum kostenfreien Schnupperstudium erfahren …

Teilnahme an den digitalen KiHo-Gottesdiensten - kostenfrei

Wer wissen will, wie die KiHo digitale Gottesdienste feiert, ist herzlich zum Eröffnungsgottesdienst am 13. April 2021 um 19 Uhr eingeladen. Mehr zum Eröffnungsgottesdienst erfahren …

Anschließend gibt es während des Semesters jeden Wochentag Liveandachten von 10.50 Uhr bis 11.10 Uhr - von und mit Studierenden und Lehrenden in unserer virtuellen Kapelle: Offen für alle! Mehr zu den Andachten in der Virtuellen Kapelle erfahren …

Vorlesungen, Workshops und mehr zum Thema „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ - kostenfrei

1.700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland. Die Jahreszahl geht auf ein Edikt des römischen Kaisers Konstantin aus dem Jahr 321 zurück. Es legte fest, dass Juden städtische Ämter in der Stadt Köln bekleiden durften und gilt als ältester Beleg jüdischen Lebens in Europa nördlich der Alpen. Die Kirchliche Hochschule beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen an diesem Festjahr. Mehr zu den Hintergründen und KiHo-Veranstaltungen erfahren …

Digital geht´s von überall – Gasthörer*innen studieren Theologie an der KiHo

Sie schätzen Vortrag und Diskussion, um sich individuell und zwanglos fortzubilden? Sie studieren gerne – und am liebsten von zu Hause aus? Und Sie interessieren sich für Evangelische Theologie, aber nicht für Prüfungen? Dann schreiben Sie sich als Gasthörer*in an der KiHo ein. Mehr zur Gasthörer*innenschaft an der KiHo erfahren …

Aktuelle Meldungen

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

Einladung: Öffentliche Synode des Ev. Kirchenkreises Herford am 30. November 2023

Herford: Beraterinnen der Beratungsstelle Theodora sagen "Nein zu Gewalt an Frauen!"

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul