Löhne: „Neue Wege wagen“ / Leitungswechsel in der Evangelischen Kita Siemshof

Erstellt am 08.10.2021

Kirchengemeinde Siemshof bedankt sich bei Claudia Stach und begrüßt Vanessa Timm

Foto oben: Pfarrer Jörg Nagel dankt Claudia Stach für ihre vorbildliche Arbeit

Foto oben: Pfarrer Jörg Nagel und die neue Kitaleiterin Vanessa Timm beim Familiengottesdienst im Garten des Gemeindehauses


Löhne. Die Evangelische Kita Siemshof hat eine neue Leiterin. In einem Familiengottesdienst erhielt Vanessa Timm den Segen für ihre neue Aufgabe. Gleichzeitig bedankte sich die Kirchengemeinde und der Evangelische Kirchenkreis Herford bei der ehemaligen Leiterin Claudia Stach für ihre vorbildliche Arbeit.

Pfarrer Jörg Nagel leitete bei Sonnenschein unter freiem Himmel einen besonderen Gottesdienst unter dem Motto „Neue Wege wagen“. Die offizielle Einführung einer neuen Kita-Leiterin und die Verabschiedung deren Vorgängerin ist alles andere als alltäglich. Die Kirchengemeinde Siemshof feierte diese schöne Zeremonie im Park hinter dem Gemeindehaus.

Claudia Stach

„Claudia Stach hat Generationen von Kindern und Eltern geprägt. Viele schöne Erinnerungen sind mit deiner Person verbunden“, sagte Pfarrer Rolf Bürgers, Vorsitzender des kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschusses. Unter anderem lobte er ihre hohe Bereitschaft engagiert zu arbeiten, Neues zu entwickeln und mit neuen Entwicklungen Schritt zu halten. Außerdem attestierte er der ehemaligen Leiterin eine „ansteckende Art jemanden zu begeistern“.

1979 absolvierte Stach bei einem Evangelischen Kindergarten ihr Anerkennungsjahr. Danach folgte unter anderem eine berufliche Etappe als Gruppenleiterin in einem Kindergarten in Enger, bevor sie 1989 die Leitung der Kita Siemshof übernahm. Nach vier Jahren zog sie sich vorübergehend in die eigene Elternzeit zurück, aber übernahm 1997 wieder die Leitung der Kita bis zu ihrem Renteneintritt Ende Juli 2021.

Unter ihrer Leitung wurde die Kita Siemshof von drei auf vier Gruppen erweitert, das pädagogische Personal aufgestockt und 2007 als Evangelisches Familienzentrum anerkannt. 2019 übernahm Stach parallel zur Kita Siemshof auch Leitungsverantwortung in der im Aufbau befindlichen Kita Himmelsstürmer in Obernbeck. „Unser besonderer Dank gilt deiner Bereitschaft, sich mit Kopf, Herz und Hand und mit der gesamten Familie für die Kitas einzusetzen“, betonte Bürgers.

Vanessa Timm

Mit Vanessa Timm hat die Kita Siemshof erneut eine ebenfalls sehr gut ausgebildete und erfahrene Pädagogin als Leiterin. In den vergangenen Jahren wurde sie laut Pfarrer Bürgers zielstrebig auf diese Aufgabe vorbereitet.

Als Kita-Leiterin hat sie jetzt Management-Aufgaben zu bewältigen. Dazu gehören unter anderem die pädagogische Leitung der Kita, die Betriebsführung sowie die Zusammenarbeit mit Eltern, Kooperationspartnern und der Kirchengemeinde. Außerdem gehören zu ihren Aufgaben die Organisationsentwicklung mit allen Beteiligten, die Beobachtung von Rahmenbedingungen und Trends sowie die strategische Planung für das eigene Leitungshandeln.

„Diese vielfältigen Aufgaben müssen Sie nicht allein schultern“, betonte Bürgers. Vielmehr machte er deutlich, dass Vanessa Timm jetzt zur großen Gemeinschaft der Leitungen der anderen 45 Kitas des Kirchenkreises Herford gehöre. „Bei den Kolleginnen werden sie auf offene Ohren stoßen bei Fragen, die auftreten. Beratung und Unterstützung erhalten sie ebenfalls vom Referat für Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises und auch durch den Leitungsausschuss“, sagte der Vorsitzende des kreiskirchlichen Kita-Leitungsausschusses.

Für ihre Ernennung und Verpflichtung erhielt Vanessa Timm viele Glückwünsche, sowie von Pfarrer Nagel und Pfarrer Bürgers die Bitte um Gottes Segen. Beim Familiengottesdienst mit dabei waren neben Mitgliedern der Kirchengemeinde auch viele Familien mit Kindern aus der Kita. Die Mädchen und Jungen waren nicht nur Zuschauer, sondern zeigten auch ein kleines Theaterstück und sangen im Chor. Nach dem Familiengottesdienst gab´s für alle Kinder ein leckeres Eis direkt vom Eiswagen.

Aktuelle Meldungen

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

Einladung: Öffentliche Synode des Ev. Kirchenkreises Herford am 30. November 2023

Herford: Beraterinnen der Beratungsstelle Theodora sagen "Nein zu Gewalt an Frauen!"

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul