
Herford (13.03.2021). Auf dem Marienfriedhof in Herford pflanzten anlässlich der Corona-Pandemie mehrere örtliche Religionsvertreter gemeinsam mit Bürgermeister Tim Kähler einen Baum.
Vor einem Jahr, Mitte März 2020, erfolgte der erste Corona-Lockdown in Deutschland. Zum Beispiel wurden am 13. März Schul- und Kitaschließungen sowie Ausgangsbeschränkungen verkündet und an die Menschen appelliert, aufgrund der Pandemie auf soziale Kontakte zu verzichten.
Das Datum wurde zum Anlass genommen, um heute auf dem Marienfriedhof einen Baum zu pflanzen - als Zeichen der Stärkung, der Hoffnung, auch der Trauer über die Verluste der vergangenen Wochen und Monate.
Außerdem gibt es eine Bank und eine Plakette mit einem interkulturell denkbaren Psalmwort und einem Rahmen:
"Bei Gott ruht meine Seele aus, von ihm kommt meine Hoffnung." Psalm 62,6
Nach einem schweren Pandemie-Jahr in Erinnerung an die Verluste voller Zuversicht für die Zukunft,
am 13. März 2021
Mit dabei waren (in alphabetischer Reihenfolge): u.a.
Hier geht´s zum dokumentarischen Youtube-Film (ca. 10. Minuten): https://youtu.be/7cdFA8Voj1o