
Foto (Screenshot): Pfarrer Axel Bruning, Vorsitzender des Finanzausschusses, während seiner Haushaltsrede
Kreis Herford (27.11.2021). Der Evangelische Kirchenkreis Herford hatte zu einer Synode in Form einer Video-Konferenz am 25. November eingeladen. In der Kreissynode sitzen gewählte Laien und Geistliche, die über wesentliche Fragen des kirchlichen Lebens entscheiden. Die Synode leitete Superintendent Dr. Olaf Reinmuth (Foto).
Auf der Tagesordnung standen vor allem Finanzthemen, unter anderem der Jahresabschluss 2020 und die Haushaltsplanung 2022. Abstimmungen wurden während dieser digitalen Synode nicht durchgeführt, sondern werden gemäß Artikel 99 Kirchenordnung ausnahmsweise schriftlich per Umlaufverfahren erfolgen.
"Nachdem wir zu Beginn der Coronakrise zunächst von einem sehr großen finanziellen Dämpfer ausgehen mussten und dafür vor einem Jahr bei der Kreissynode Vorsorge getroffen hatten, ist die Entwicklung besser gelaufen als befürchtet", sagte der Vorsitzende des Finanzausschusses, Pfarrer Axel Bruning, in seiner Haushaltsrede. "Wir haben Geld, wenn Sie sich die Eröffnungsbilanz ansehen, sogar nicht nur in den Büchern, sondern auch auf den Konten. Aber wir geben auch viel Geld aus: Unsere Personalschlüssel in den Kirchengemeinden können sich landesweit sehen lassen und wir unterstützten die Kommunen mit unserem beispielhaften sozialen Engagement in Kitas und Schulen."
Trotzdem kann sich der Kirchenkreis nicht auf seiner zurzeit finanziell gesicherten Situation ausruhen. Bruning: "Wir können noch einige Jahre die Arbeit weiter machen, die wir in den letzten Jahren gemeinsam für wichtig gehalten haben. Aber durch die Personalentwicklung im Pfarrstellenbereich und durch die Aufgabe der klimaneutralen Gebäudebewirtschaftung muss das Tempo der Umgestaltung und Zukunftsentwicklung zunehmen."
Vorbehaltlich der noch zu ermittelnden Abstimmungsergebnisse aus dem Umlaufverfahren könnten die Mitglieder der Synode möglicherweise unter anderem folgende Beschlüsse fassen:
Haushaltsplanung 2022: Die Kreissynode des Ev. Kirchenkreises Herford beschließt den Haushaltsplan 2022 für den Kirchenkreis mit Erträgen und Aufwendungen in Höhe von 8.256.825 EUR und für die Finanzgemeinschaft mit Erträgen und Aufwendungen in Höhe von 18.754.802 EUR.