Podcast zur Bundestagswahl 2021: Politik, Kirche und Staat

Erstellt am 23.09.2021

"Lebenszeichen" der Marien-Kirchengemeinde Stiftberg Herford und des Ev. Kirchenkreises Herford

Kreis Herford (23.09.2021). „Wie stellt sich ihre Partei das Verhältnis von Kirche und Staat vor?“ - diese Frage steht im Mittelpunkt der dreiteiligen Sonderreihe des Podcast „Lebenszeichen“ des Kirchenkreises Herford und der Marienkrichengemeinde Herford.

Anlässlich der Bundestagswahl 2021 stellen sich MdEP Sven Giegold von Bündnis 90/Die Grünen, MdB Prof. Dr. Lars Catsellucci von der SPD und Christian Meißner, Geschäftsführer des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, den Fragen von Presbyter Aike Schäfer und Pastor Simon Hillebrecht. In den jeweils rund 30-minütigen Gesprächnen geht es unter anderem ums Verhältnis von Kirche und Staat, um den persönlichen Glauben und um die Frage, welche Rolle die drei Politiker der Kirche zukünftig politisch und gesellschaftlich zuordnen.

#36 Die Grünen und die Kirche - BTW21


MdEP
Sven Giegold
Bündnis 90/Die Grünen
(Foto: Dominik Butzmann)

 

https://ein-lebenszeichen.podigee.io/38-gruene

 

# 37 Die SPD und die Kirche - BTW21

 

Prof. Dr. Lars Castellucci, MdB
SPD
(Foto: Deutscher Bundestag)

 

https://ein-lebenszeichen.podigee.io/39-spd

 

# 38 Die CDU/CSU und die Kirche - BTW21

 

Christian Meißner, MdB
Geschäftsführer Evangelischer Arbeitskreis der CDU/CSU
(Foto: Deutscher Bundestag)

https://ein-lebenszeichen.podigee.io/40-cdu

 

Podcast-Reihe: "Lebenszeichen"

Foto: Aike Schäfer und Simon Hillebrecht

Der Podcast Lebenszeichen ist eine gemeinsames Projekt der Marien-Kirchengemeinde Stiftberg und des Ev.  Kirchenkreises Herford und erscheint zweiwöchig. Simon Hillebrecht und Aike Schäfer laden alle zwei Wochen einen Gast aus Kirche, Politik und Gesellschaft ein, um mit ihm Themen und Fragen zu sprechen die in beiden Welten widerhallen.

Seit eineinhalb Jahren gestalten Aike Schäfer und Simon Hillebrecht die Inhalte gemeinsam und laden unterschiedliche Gäst:innen in aller Freiheit in den Podcast ein. Die neuen Folgen erscheinen zweiwöchig immer Montags und sind bei Apple-Podcast, Spotify, Deezer und der Webseite der Marienkrichengemeinde (marienkirche-herford.de) zu finden.

Aktuelle Meldungen

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

Einladung: Öffentliche Synode des Ev. Kirchenkreises Herford am 30. November 2023

Herford: Beraterinnen der Beratungsstelle Theodora sagen "Nein zu Gewalt an Frauen!"

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul