
Herford (30.09.2021). Die Ökumenearbeit des Ev. Kirchenkreises Herford organisiert im Oktober zwei besondere Veranstaltungen.
Am Montag, 4. Oktober, berichtet Pfarrerin Katja Okun-Willmer (Foto links) aus Sierra-Leone, Westafrika: Sie hat die Arbeit der Driving Doctors vor Ort kennengelernt, die in die oft entlegenen Dörfer Sierra Leones fahren, um Kranken und Schwangeren beistehen zu können.
Sie erzählt, wie dieses CVJM- Projekt mit der Ebolakrise umgegangen ist und welche Herausforderungen sich heute stellen. Pfarrerin Okun-Willmer hält den Bildvortrag "Bei den Driving Doctors in Sierra Leone - Bericht einer Reise zu dem CVJM-Projekt".
Am Donnerstag, 7. Oktober, gibt Pfarrer Albert Purba (Foto links) einen Überblick über die religiöse Situation in Indonesien.
Er stammt aus dem Hochland der Insel Sumatra und hat in der Hauptstadt Indonesiens, Jakarta, als Gemeindepastor gearbeitet. Er hat die Vielfalt der Religionen in diesem Land, das als größtes muslimisch geprägtes Land der Welt gelten kann, hautnah erlebt: Vom Geisterglauben auf dem Land über den Zusammenhalt der christlichen Gemeinden bis zur Mehrheitsreligion Islam.
Purba zeigt, wie der Umgang mit Konflikten und Unterschieden dort auch für uns in Deutschland lehrreich sein kann. Der Bildervortrag ist in Enger.