
Foto (von links): Stefan Hinsel, Britta Schröder-Holdmann und Christiane Klostermann-Baydacz laden zum Mitmachen bei ihrem „Spürbar-Kurs“ ein
Bünde (29.11.2021). Britta Schröder-Holdmann, Christiane Klostermann-Baydacz und Stefan Hinsel haben eine Idee: Sie wollen gemeinsam mit anderen aufspüren, wie Glaube lebendig wird. Deshalb laden sie zu einen „Spürbar-Kurs“ ein, der am 13. Januar beginnt.
Die drei Initiatoren sind aktiv in der evangelischen Kirchengemeinde Bünde-Dünne, allerdings ist die Kursteilnahme unabhängig von einer Gemeindezugehörigkeit. „Es sind alle willkommen, ausdrücklich auch Menschen, die an Gott glauben, aber mit Kirche nichts anfangen können. Und auch diejenigen, die sich fragen, ob es Gott gibt oder wozu man Kirche braucht“, sagt Pfarrer Stefan Hinsel.
Das Mitmach-Angebot beginnt am Donnerstag, 13. Januar 2022, um 18 Uhr im Gemeindehaus Dünne. Danach sind im 14-tägigen Wechsel sieben weitere, jeweils ungefähr zweistündige Themenabende. Das Kursprogramm organisiert die Kirchengemeinde gemeinsam mit der Erwachsenenbildung des Evangelischen Kirchenkreises Herford.
Inhaltlich stehen bei den Abenden Themen auf dem Programm, die aus dem Alltag stammen. „Es geht darum, welche Bedeutung der Glaube für das Leben hat und wie Glaube im Alltag erfahrbar und spürbar wird“, erklärt Presbyterin Britta Schröder-Holdmann.
Außerdem möchte man sich mit den gemeinsamen Treffen gegenseitig stärken und stützen. „Ich freue mich auf viele interessante Gespräche“, sagt Presbyterin Christiane Klostermann-Baydacz. Sie sieht die Chance, mit dem Kursangebot wieder mehr miteinander ins Gespräch zu kommen: „In den vergangenen Monaten sind so viel Dinge leider ausgefallen, da gibt es so viel zu erzählen und zu besprechen, das kann man gar nicht auf ein Blatt Papier schreiben.“
Insgesamt gibt es sieben Einzeltermine und einen Gottesdienst mit kurzen Impulsen, dem Einsatz verschiedener Methoden und Medien, Gesprächsrunden und Zeit für persönliche Klärung. Selbstverständlich sei immer auch mal wieder Schweigen und Stille möglich, so die Initiatoren.
Für alle Teilnehmenden gibt’s ein „Spürbar“-Kurspaket dazu. Der Kursbeitrag kostet 20 Euro. Hinsel: „An dem Geld wird es nicht scheitern. Wenn jemand gerne teilnehmen möchte, aber sich den Teilnahmebeitrag nicht leisten kann, werden wir dafür eine Lösung finden.“
Die Teilnahmezahl ist begrenzt. Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung bis zum 5. Januar. Weitere Informationen erteilt gerne Pfarrer Stefan Hinsel, unter E-Mail: Stefan.hinsel, und Telefon (05223) 4 87 02 54. @ ekvw.de
Flyer zu der Veranstaltung kann hier heruntergelden werden. Download (890 KB)