
Kreis Herford (16.01.2022). Es war eine schwere Entscheidung, aber sie fiel eindeutig aus. Aus Fürsorge gegenüber den Jugendlichen und dem Helferteam sagte das kreiskirchliche Amt für Jugendarbeit wegen der Corona-Pandemie die Großveranstaltung vorsichtshalber ab.
Eigentlich sollte sie am Sonntag, 23. Januar, in der Bünder Erich-Kästner-Gesamtschule stattfinden und hunderte Konfirmanden und Konfirmandinnen aus dem gesamten Kreisgebiet anlocken. „Wir haben die Entscheidung in gemeinsamer Absprache mit den hauptamtlichen Mitarbeitenden in der Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Herford getroffen“, berichtet Amtsleiter Jürgen Ennen.
Der Jugendkirchentag ist immer ein besonderes Ereignis für die teilnehmenden Jungen und Mädchen, die normalerweise mit Bussen aus allen Orten des Kirchenkreises abgeholt und anschließend wieder zurückgebracht werden. Auf dem Programm standen ein großer Eröffnungs-Gottesdienst und gemeinsames Mittagessen sowie viel Mitmach-Programm in Workshops und in der Sporthalle. Jetzt wird der nächste Jugendkirchentag voraussichtlich erst im Januar 2023 organisiert werden.
Die Evangelische Jugend im Kirchenkreis blickt trotz der Absage laut Jürgen Ennen optimistisch in die Zukunft: „Die Angebote der Jugendarbeit vor Ort in den Gemeinden werden so weit wie möglich stattfinden, außerdem freuen wir uns auf die Jugend- und Kinderreisen im kommenden Sommer.“
Manche Reiseangebote sind bereits ausgebucht, für andere Ziele gibt’s noch ein paar frei Plätze. Alle Infos zu den Sommerferien-Freizeiten stehen im Internet unter www.juki-reisen.de.