
Blick auf die Kaiserpfalz (Foto: Goslar Marketing GmbH)
Herford (11.03.2022). Eine mehrtägige Studienfahrt führt von Donnerstag, 19. Mai, bis Sonntag, 22. Mai, nach Goslar. Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Herford und das Kulturreferat „Kuk!“ des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho laden zur Teilnahme ein.
„Gemeinsam wollen wir einen Einblick bekommen in das heutige gesellschaftliche, kulturelle und kirchliche Leben der Region. Auf dem Plan stehen: die Kaiserpfalz, der jüdische Friedhof, verschiedene Museen und Kirchenführungen“, erzählt Bildungsreferentin Katrin Weber. Es wird aber auch Zeit zur freien Verfügung geben – für eigene Erkundungen, aber auch für Zeit, zum Beispiel das traditionsreiche Hotel „Der Achtermann“ zu genießen, das direkt an der historischen Altstadt Goslars liegt.
Pfarrerin Susanne Böhringer von der Kulturarbeit im Kirchenkreis Vlotho hat die Reise gemeinsam mit dem Team der Evangelischen Erwachsenenbildung vorbereitet und schwärmt von dem besonderen Ambiente des Reisezieles. „Da gibt es die Geschichte der tausendjährigen Kaiser- und heutigen Weltkulturerbestadt Goslar, aber auch das heutige Leben in dieser Stadt. Die Menschen dort gestalten ihre Stadt ausgesprochen interessant. Wir werden die Möglichkeit haben, mit ihnen ins Gespräch zu kommen“, verspricht sie.
Ein moderner Reisebus bringt die Reisegruppe von Ostwestfalen nach Goslar und wieder zurück. „Momentan sind wir sehr zuversichtlich, dass die Fahrt – auch unter den dann geltenden Coronaverordnungen – stattfinden kann“, erzählt Bildungsreferentin Anna-Lena Köhler.
Die Kosten für die viertägige Reise inklusive Übernachtung und Halbpension sowie alle gemeinsamen Programmangebote betragen bei Unterbringung im Doppelzimmer voraussichtlich 480 Euro pro Person, im Einzelzimmer 530 Euro. Da diese Leistungen pauschal berechnet werden, können normalerweise keine Ermäßigung gewährt werden.
In Ausnahmefällen ist aber ein Nachlass um bis zu 200 Euro möglich, wenn die finanzielle Situation des Betreffenden eine Teilnahme sonst unmöglich machen würde. Dies kann vorab vertraulich mit Pfarrerin Susanne Böhringer unter Telefon (05731) 180534 besprochen werden.
Anmeldungen für die gemeinsame Tour sind schriftlich über das Büro der Ev.- Erwachsnenbildung bis zum 31. März möglich.
Frau Petra Nolting
E-Mail: erwachsenenbildung @ kirchenkreis-herford.de
oder via Post an:
Petra Noting
Ev. Kirchenkreis Herford
Hansastraße 60
32049 Herford
Weitere Informationen gibt’s bei Anna-Lena Köhler, Telefon (05221) 988470.
Veranstalterin und Reiseleitung: „KuK!“ . Kirche und Kultur im Kirchenkreis Vlotho (Susanne Böhringer) in Zusammenarbeit mit der Ev. Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband (Anna-Lena Köhler, Katrin Weber).
Studienfahrt-Flyer: PDF-Datei [380 KB]