50 Jahre evangelische Kita Schwenningdorf: Gute Zusammenarbeit in Rödinghausen

Erstellt am 24.08.2022

Familiengottesdienst und Sommerfest

Foto: Von links: Martina Kechlo (Referat Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Herford), Einrichtungsleiterin Christine Limberg, Bürgermeister Siegfried Lux, Birgit Schulz (Fachstelle Inklusion des Kirchenkreises Herford) und Britta Finkemeyer (Presbyterium der Kirchengemeinde Schwenningdorf) freuen sich über das 50jährige Jubiläum der Kita.

 

Rödinghausen (24.08.2022). Seit 50 Jahren schon wird in der evangelischen Kindertageseinrichtung Schwenningdorf gelacht, getobt und gespielt. Dieses Jubiläum hat die Einrichtung nun mit einem Gottesdienst und einem farbenfrohen Sommerfest gefeiert.

„So bunt, wie dieses Fest ist, ist auch jeder Tag in unserer Kita“, erklärte Kita-Leiterin Christine Limberg. Aus eben diesem Grund war der Festtag auch unter das Motto „Unsere Welt ist kunterbunt“ gestellt worden. „In den vergangenen 50 Jahren sind hier ganz viele kleine und große Menschen mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten und Persönlichkeiten ein- und ausgegangen“, erläuterte sie die Auswahl des Festmottos.

Aktuell seien es 99 Kinder, die in fünf Gruppen betreut werden. „Das war nicht immer so“, erinnerte sie sich zurück. So seien vor 50 Jahren zwar auch schon einmal 100 Kinder in der Einrichtung betreut worden, jedoch in lediglich vier Gruppen. „Damals gingen die Kinder aber erst später in die Kita, frühestens mit drei Jahren und oft nur bis mittags“, sagte sie. Im Laufe der Zeit sei die Einrichtung dann auch mal nur dreigruppig, eine zweitlang sogar nur zweieinhalbgruppig gewesen. „Die Kinderzahlen in einer Gemeinde ändern sich eben immer mal“, sagte sie.

In den vergangenen zweieinhalb Jahren dann sei eine der größten Veränderungen der vergangenen fünf Jahrzehnte vorgenommen worden. „Wir bekamen einen Anbau und haben nun fünf Gruppen für Kinder zwischen null und sechs Jahren“, sagte Limberg, die selber bereits seit zehn Jahren in der Einrichtung ist.

Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte der Kita war sicherlich auch der der Wechsel der Trägerschaft. „Anfangs waren wir ganz klassisch eine Einrichtung der Kirchengemeinde, nun aber sind wir schon seit vielen Jahren in der Trägerschaft des Kirchenkreises“.

Die Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde sei dennoch äußerst eng, aber auch mit der Feuerwehr, der Polizei, der Gemeindebücherei oder der Grundschule direkt nebenan bestünden Kooperationen. „Wir sind hier sehr vernetzt“, freute sie sich. Diese Kooperationen gelingen auch durch die aktuell 17 Mitarbeiter, die die tägliche Arbeit gestalten. „Für so eine große Einrichtung braucht man ein starkes Team“.

Dies mache sich aktuell gemeinsam mit den Kindern und deren Familien auf den Weg, um das Thema Nachhaltigkeit noch mehr in den Vordergrund zu rücken. „Das ist gerade ein Schwerpunkt unserer Arbeit“, sagte sie. So gebe es viele Ausflüge in die Natur und es würde eifrig geforscht werden.

Beim großen Jubiläumsfest aber durften die Kinder zunächst einmal auf der Hüpfburg toben oder an verschiedenen Spiel- und Kreativstationen aktiv werden.

 

Aktuelle Meldungen

Herford: Chiara-Catharina Schindler ist die neue Leiterin der Kita "Elverdissen"

Löhne: Naturwissenschaftliche Projektwoche im Familienzentrum Siemshof

Kirchliche Kitas am Limit: Träger der evangelischen Kitas wenden sich an die Landespolitik

Infotag zum C-Kurs für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker am 23. September

Kreissynode beschließt gemeinsame Verwaltung und Förderung umweltfreundlicher Energie

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Mittwoch, 29.11.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul