Kirchenkreis Herford: Insgesamt 136.000 Euro für die Ukrainehilfe

Erstellt am 08.04.2022

Kirchenkreis hat die Spenden verdoppelt: Kirchengemeinden, Synode und Dienste sammelten 68.000 Euro

Kreis Herford (08.04.2022): Mitte März hat der Evangelische Kirchenkreis Herford bei seiner Synode einen Spendenaufruf für die Ukrainehilfe veröffentlicht. Jetzt konnte Superintendent Dr. Olaf Reinmuth das Ergebnis bekanntgeben. Aus den Kirchengemeinden und synodalen Diensten sowie von Einzelpersonen wurden 68.000 Euro gespendet. Diese Summe hat die Finanzgemeinschaft des Kirchenkreises verdoppelt auf 136.000 Euro.

„Es gibt ein großes Mitgefühl für die vom Krieg betroffenen Menschen, viele hier im Kreis Herford wollen helfen und machen das auch“, berichtet Olaf Reinmuth, leitender Theologe des Kirchenkreies. Seit Kriegsbeginn haben die örtlichen Kirchengemeinden sowie die kreiskirchlichen Dienste Sach- und Geldspenden gesammelt. Außerdem wurde während der zweitägigen, digitalen Kreissynode eine Online-Spendenmöglichkeit für die Diakonie Katastrophenhilfe eingerichtet sowie die Kollekte des Synodengottesdienstes an die Ukrainehilfe weitergereicht.

Nach Auskunft der Kirchenkreises gab es neben vielen örtlichen Initiativen auch hohe Einzelspenden. Reinmuth: „Über die riesige Summe bin ich sehr erfreut und begeistert, sie zeigt die Hilfsbereitschaft und Offenheit. Ich rechne damit, dass diese Hilfsbereitschaft und Offenheit auch den Menschen gegenüber in hohem Maße da sind, die hier bei uns Schutz suchen.“

Ein Großteil der 136.000 Euro ging zielgerichtet an die Diakonie Katastrophenhilfe für die Ukraine sowie zweckgebunden an mehrere weitere Hilfsempfänger. Zum Beispiel wurden die Ukraine-Hilfstransporte der evangelischen Jugend unterstützt, die von der Gemeindepädagogin Ulrike Jäger im Auftrag des Kirchenkreises Herford organisiert werden. Sie bringt gemeinsam im Team mit weiteren Helferinnen und Helfern unter anderem Kleidung, Lebensmittel und Medikamente aus dem Wittekindsland zu einer Hilfsstation in Polen, von wo die Hilfsgüter in die Ukraine transportiert werden.

Außerdem wurden die Spenden der Kirchengemeinden verdoppelt, die eigene Ukraine-Hilfsprojekte haben oder in den Gemeinden aktive Hilfe für Geflüchtete leisten. „10.000 Euro von den 136.000 Euro haben wir für weitere direkte Hilfe der in den Kreis Herford geflüchteten Menschen zurückgestellt. Wir schauen jetzt gemeinsam mit unseren Partnerinnen und Partnern im Diakonischen Werk, wo Hilfe sinnvoll und nötig ist und wie sie möglichst schnell und gut wirken kann“, kündigt Superintendent Reinmuth an.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke