Fasten und Meditation dieses Jahr als Hybrid-Angebot

Erstellt am 03.02.2022

Informationsabend am 3. März / Fasten vom 10. bis 19. März 2022

Symbolfoto: Nach dem Fasten gibt’s ein gemeinsames Fastenbrechen.

 

Bünde (03.02.2022). Seit 2005 hat die Seelsorge am Lukas-Krankenhaus in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern jedes Jahr in der Passionszeit dazu eingeladen, eine Woche lang in einer offenen Gruppe gemeinsam zu fasten und zu meditieren. Die allabendlichen Treffen waren bis 2020 in der Kapelle des Lukas-Krankenhauses und führten zu vielen guten Begegnungen.

Coronabedingt ist solch eine Präsenzveranstaltung im Krankenhaus auch in diesem Jahr nicht möglich. Deshalb bietet die Seelsorge den Fastenaustausch und die Anleitung zur Meditation in diesem Jahr als Kombination von zwei Möglichkeiten an. Zum einen trifft sich die Gruppe im Evangelischen Gemeindehaus in Bünde-Dünne, zum anderen kann man auch per Videoschalte oder Telefon teilnehmen. So gibt es bei den allabendlichen Treffen die Chance, sich über die Fastenerfahrungen auszutauschen, kleine Impulse zu empfangen und auf Wunsch gemeinsam zu meditieren und sich so auf die Passionszeit einzustimmen.

Als Art des Fastens schlägt die Vorbereitungsgruppe ein Saftfasten nach Buchinger vor, bei dem sie die Erfahrung gemacht hat, dass es von den meisten Menschen gut vertragen wird. „Die anschließende Meditation soll das Gespür für sich selbst fördern und helfen, die körperlichen und seelischen Prozesse und Bedürfnisse während des Fastens bewusster wahrzunehmen“, erklärt Krankenhauspfarrer Hanno Paul. Geistlich beschreibt der Seelsorger sie als eine Möglichkeit, den eigenen Glauben ganzheitlicher zu leben, um sich auch im Alltag der Gegenwart Gottes mit allen Sinnen zu öffnen.

Voraussetzung für diese Woche ist eine gewisse gesundheitliche Stabilität und die Bereitschaft, sich den Herausforderungen des Fastens zu stellen. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos, weitere Informationen und die Zugangsdaten gibt es unter: t1p.de/0rpb.

Am Donnerstag, 3. März, gibt es ab 19.30 Uhr einen Informationsabend. Das Fasten ist dann vom 10. bis 19. März 2022. Für Anmeldungen und Rückfragen steht Pfarrer Hanno Paul gerne zur Verfügung: Telefon (05223) 167-249, E-Mail: h.pauldontospamme@gowaway.lukas-krankenhaus.de.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke