Bünde: Barfuß-Pfad und Erdreich-Projekt / Forschende Mädchen und Jungen in Dünne

Erstellt am 07.07.2022

Kita Dünne wurde erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert

Foto: In Dünne haben Mädchen und Jungen viel Spaß am Forschen, Erkunden und Ausprobieren, wie hier das Laufen auf dem Barfuß-Pfad. Mit auf dem Foto sind Kita-Leiterin Nicole Zörner (links) sowie vom Evangelischen Kirchenkreis Herford Kita-Referatsleiter Christian Neumann und Fachberaterin Valeska Absi.

 

Bünde (07.07.2022). Die Freude ist groß in der Evangelischen Kindertageseinrichtung Dünne: Die Kita erhielt jetzt von einer Bundesstiftung die Re-Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“. Die Mädchen und Jungen feierten das mit einem kleinen „Forscherfest“. Rechtzeitig zum Fest ist auch der Barfuß-Pfad im Außenbereich der Kita fertig geworden. Das Laufen auf dem Pfad „testen“ die Kinder mit großer Freude.

Immer wieder gibt es in der Kita neue Projekte zum Entdecken und Forschen. Zum Beispiel legten 2020 die Mitarbeitenden gemeinsam mit den Kindern auf dem Außengelände ein kleines Biotop an. Sie hegten und pflegten einen Kräutergarten, pflanzten Sonnenblumen und vieles mehr, damit Schmetterlinge, Bienen und Co genug zum Überleben finden.

In den vergangenen Wochen gab es mehrere Aktionen zu dem Motto „Die Welt unter unseren Füßen – geheimnisvolles Erdreich“. Unter anderem gruben die Kinder ein Erdloch in den Kita-Garten und zählten anschließend die Anzahl der gefundenen Regenwürmer. Außerdem untersuchten die Mädchen und Jungen vorsichtig die Würmer mit der Lupe, bevor sie wieder in den Garten ausgesetzt wurden.

Im Foyer des Hauses am Kirchbrink gibt es zurzeit eine Mitmach-Ausstellung zur Welt sowie zum Verbrauch von Lebensmitteln und Ressourcen. An einem Quiz, bei dem Punkte gesammelt werden, können auch Erwachsene teilnehmen. Das bisherige Zwischenergebnis regt zum Nachdenken an und sorgt auch für Gesprächsstoff bei den Eltern. „Wenn alle auf der Welt so viel verbrauchen würden wie wir hier in Deutschland, dann bräuchten wir drei Erden“, berichtet Kita-Leiterin Nicole Zörner.

Mit vielen Projekten und Aktionen wird in der Kita Dünne systematisch die Neugierde und der frühkindliche Forscherdrang gefördert - und genau das wünscht sich die gemeinnützige Bundesstiftung „Haus der kleinen Forscher“. Die Stiftung engagiert sich für gute frühe Bildung in den sogenannten MINT-Bereichen: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Das Ziel ist, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen.

Wenn eine Kita, Grundschule oder Hort regelmäßig und qualifiziert mit Kindern auf Entdeckungsreise geht, kann die Einrichtung als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert werden. Der Kita Dünne ist das nach der Erstzertifizierung im Jahre 2020 jetzt erneut gelungen.

 

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke