Evangelischer Kirchenkreis Herford führt Gütesiegel „Beta“ ein

Erstellt am 20.09.2022

Qualität in Kindertageseinrichtungen dokumentieren und weiterentwickeln

Foto (von links): Kita-Referatsleiter Christian Neumann (Ev. Kirchenkreis Herford), Kita-Fachberaterin Jana Franke (Ev. Kirchenkreis Herford), Dr. Hanna Kaerger-Sommerfeld (Referentin Tageseinrichtungen für Kinder Diakonisches Werk Rheinland-Westfalen-Lippe) und Superintendent Dr. Olaf Reinmuth bei der Auftaktveranstaltung für Gütesiegel „Beta“.

 

Kreis Herford (20.09.2022). Den hohen Qualitätsstandard in den evangelischen Kindertageseinrichtungen zu dokumentieren und weiterzuentwickeln ist das Ziel des Gütesiegels „Beta“. Mit der Auftaktveranstaltung in der Herforder Petri-Kirche startet der Aufbau des Qualitätsmanagementsystems in allen 57 Einrichtungen des Kirchenkreises.

Das „Beta“-Gütesiegel wird als Leitfaden für den Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems in allen evangelischen Tageseinrichtungen des Kirchenkreises eingeführt. „Wir wollen unsere schon jetzt gut geregelten Prozesse verschriftlichen und dabei in den Einrichtungen voneinander lernen“, sagt Christian Neumann, Kita-Referatsleiter beim Kirchenkreis Herford. „Dabei wollen wir gemeinsam mit allen Mitarbeitenden der Frage nachgehen, woran wir uns künftig messen lassen wollen“, so Neumann weiter. Die 1100 Mitarbeitenden in den Einrichtungen gestalten den Prozess bis zur Zertifizierung daher selbst aktiv mit. 

Im ersten Schritt des neuen Prozesses werden alle Mitarbeitenden gemeinsam ihre künftigen Standards festlegen. Der gesamte Etablierungsprozess des Siegels kann bis zu vier Jahre in Anspruch nehmen. Im Anschluss ist eine regelmäßige Evaluierung vorgesehen.

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke