
Foto: Erste Infoveranstaltung im April 2022 in der Stiftskirche Quernheim. Vorne von links: Pfarrer Joachim Waltemate, Monika Guist und Anna Vogt (Kreisheimatverein) sowie Bürgermeister Rüdiger Meier. Dahinter von links: Philipp Hachmeister, Heiko Weßler, Dirk Stohlmann, Michael Blöbaum und Marco Ortmann vom "875 Jahre Stift Quernheim e.V."
Kirchlengern (06.04.2022). Das nächste Kreisgeschichtsfest wird am 29.+30. April 2023 rund um die Stiftskirche in Stift Quernheim (Kirchlengern) gefeiert.
Vor vier Jahren, 2018, war das Fest zu Gast in und um der Stiftskirche Enger mit vielen Programmpunkten in Zusammenarbeit des Ev. Kirchenkreises Herford, der damals seine 200-Jahr-Feier hatte. Diesmal ist wieder eine Stiftskirche Schauplatz des Kreisgeschichtsfestes, jedoch lädt ein anderer Veranstalterkreis dazu ein.
Der Verein „875 Jahre Stift Quernheim e.V.“ und die Gemeinde Kirchlengern werden anlässlich des 875-jährigen Jubiläums von Stift Quernheim mit einer Festwoche vom 28. April bis 3. Mai 2023 den Auftakt machen. Der Kreisheimatverein Herford e.V. steigt mit dem 12. Geschichtsfest rund um die Stiftskirche am Wochenende 29.+30. April 2023 mit ein.
Alle sind herzlich zum Mitgestalten und Mitmachen eingeladen, egal ob Profi- und Hobbyhistoriker, Vereine, Museen, Unternehmen, Schulen oder andere Gruppen, Institutionen und Einzelpersonen.
Es gibt knapp neun Jahrhunderte zu feiern - prall gefüllt mit der Geschichte der Stiftskirche und des ländlichen Alltags der kleinen und großen Leute von gestern und heute.
Kreisheimatverein Herford e.V.
Frau Monika Guist
Telefon (05221) 13 14 60, E-Mail