Herford: Trauerfeier mit Beisetzung der "Sternenkinder" von März bis August 2022

Erstellt am 19.09.2022

Mittwoch, 21. September, ab 17 Uhr auf dem Erika-Friedhof

Foto oben: Detailfoto von der Grabstelle "Morgenröte" auf dem Erika-Friedhof

Foto oben: Die evangelische Pfarrerin Eva-Maria Schnarre und der katholische Gemeindereferent Ulrich Martinschledde gestalten die Trauerfeier.


Herford (19.09.2022). Nur einen Augenblick haben ihre kleinen Leben diese Erde berührt. In den Familien, in denen sie aber erwartet wurden und geliebt werden, berührten sie Leben. Gemeint sind die „Sternenkinder“, die auf dem Weg zur Geburt oder bei der Geburt verstorben sind.

Sternenkinder

Für die Eltern und Familien, die sich auf ein Leben mit ihnen gefreut haben und die Zukunft mit ihnen geplant hatten, ist der Verlust von tiefer Traurigkeit begleitet. Trotz ihres viel zu frühen Todes waren sie aber wichtiger Teil einer Familie und werden es in vielen Fällen bleiben, denn die Erinnerungen an sie leben in vielen Köpfen weiter und die Liebe zu ihnen bleibt in Herzen, die loslassen müssen, was man so gerne festgehalten und begleitet hätte.

Abschied von den viel zu früh gestorbenen Kleinen ist schwer. Gut, wenn es aber wenigstens einen Ort für die Trauer und das Gedenken gibt, wie die Grabstätte „Morgenröte“ auf dem Erika-Friedhof in Herford. Dort finden manche der Kinder ihre Ruhe in einem Einzelgrab, andere werden in Gemeinschaft mit denen bestattet, die auch im Klinikum Herford und im Mathildenhospital verstorben sind auf dem Weg ins Leben.

Termin und Ort

Die beiden Gemeinschaftsurnen der Sternenkinder von März bis August 2022 werden am Mittwoch, 21. September, beigesetzt. Um 17 Uhr beginnt die Trauerfeier in der Kapelle des Erika-Friedhofs, Vlothoer Str. 82, 32049 Herford. Gestaltet wird sie von der evangelischen Frauenpfarrerin Eva-Maria Schnarre und dem katholischen Gemeindereferent Ulrich Martinschledde. Betroffene Familien aller Konfessionen und Religionen sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.

Im Anschluss an die Trauerfeier findet die Beisetzung auf der Grabstelle „Morgenröte“ statt. Danach besteht, auf Wunsch, noch die Möglichkeit zum Gespräch im „Cafe Marienblüte“ am Friedhof.

 

Aktuelle Meldungen

Bünde: Richtfest am Kita-Neubau in Dünne

Synode des Kirchenkreises Herford beschließt Haushalt 2024

Kreis Herford: Adventsfeier des Bezirksverbandes der Evangelischen Frauenhilfe

Kreis Herford: Fachtag „Musik- und Religionspädagogik im Kita-Alltag“

Kreis Herford: Kataloge und Video JuKi-Reisen 2024 / Anmeldestart ist am ersten Advent

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen