Neue Jugendreferentin in der Region Bünde-Ost eingeführt

Erstellt am 07.09.2022

Kyra Wollbrink möchte Kinder und Jugendliche begeistern

Nach der Einführung: Kyra Wollbrink (vorne) zusammen mit (v. l.) ihrem Kollegen Christian Rempel, Domenica Westerbeck (Jugendfachausschuss), Jürgen Ennen (Amt für Jugendarbeit) und Tobias Ebke (Jugendfachausschuss)

 

Text und Fotos: Bernd Höner

Bünde (07.09.2022) „Auf zu neuen Ufern“ war das Motto des „One-Way“-Gottesdienstes der Evangelischen Jugend Bünde-Ost. In dem Gottesdienst wurde Kyra Wollbrink (27) als Jugendreferentin des Evangelischen Kirchenkreises offiziell für die Jugendregion eingeführt. Örtlicher Schwerpunkt ihrer Arbeit sind die Kirchengemeinden Dünne und Spradow, während ihr Kollege Christian Rempel seinen Schwerpunkt in der Lydia-Kirchengemeinde hat.

Eigentlich sollte der Gottesdienst „open air“ im Steinmeisterpark stattfinden. Doch aufgrund einer Wetterwarnung wurde er kurzfristig in die Laurentiuskirche verlegt. Daher musste beim geplanten Anspiel zu Beginn des Gottesdienstes improvisiert werden: Eigentlich wollten zwei Mitarbeiterinnen mit einem Stand-up-Paddle-Board über den Steinmeisterteich fahren – stattdessen „paddelten“ sie mit dem auf einem Rollbrett montierten Board quer durch die Laurentiuskirche und unterhielten sich dabei über Chancen und Risiken eines Neuanfangs.

„Manchmal ist es wichtig, Dinge neu zu denken“, sagte der Leiter des Amtes für Jugendarbeit im Kirchenkreis Herford, Jürgen Ennen, zu Beginn seiner Predigt, in deren Zentrum die biblische Geschichte vom Fischfang des Petrus stand. Jesus rate Petrus, gegen alle Erfahrung noch einmal auf den See zu fahren, um Fische zu fangen – und es gelinge. „Jesus ist der Experte für alternative Lösungen“, betonte Ennen und ermutigte die Gottesdienstbesucher, sich auf Veränderungen einzulassen und neue, kreative Lösungen zu wagen.

Im Anschluss an die Predigt führte Ennen zusammen mit Vertretern des Jugendfachausschusses Kyra Wollbrink in ihren Dienst ein. „Auch du verabschiedest dich von Altem und wagst einen Aufbruch“, sagte er zu ihr und wünschte ihr für ihre Arbeit Mut, Vertrauen, Hoffnung, Kraft und Glauben. „Du hast ein Auge gerade auch für die Stillen – und das ist in dieser Zeit nicht unwichtig“, beschrieb er eine Eigenschaft der neuen Jugendreferentin.

Sie hat ihren Dienst bereits im Frühjahr angetreten. Geprägt ist sie durch die ehrenamtliche Mitarbeit in der Evangelischen Jugend in ihrem Heimatort Spenge, wo sie unter anderem in der Gruppenarbeit, bei den Ferienspielen und bei der Leitung von Freizeiten mitwirkte. Diese Erfahrungen führten auch dazu, dass sie nach dem Abitur an der Regenbogen-Gesamtschule ein Bethel-Jahr absolvierte. Im Anschluss einer Diakoninnenausbildung am Wittekindshof in Bad Oeynhausen studierte sie an der Fachhochschule der Diakonie in Bethel „Diakonie im Sozialraum“. Als Sozialarbeiterin und Diakonin arbeitete sie für ein Jahr in der Jugendarbeit der Kirchengemeinden Sennestadt und Brackwede, bevor sie jetzt in den Kirchenkreis Herford wechselte.

Die Jugendreferentin hat eine 75-Prozent-Stelle, wobei 50 Prozent vom Kirchenkreis finanziert werden und eine Aufstockung um 25 Prozent von der Kirchengemeinde Spradow. Thematischer Schwerpunkte von Wollbrinks Arbeit werden Kinderbibelwochen, die Leitung von Mitarbeitenden-Kreisen, die Begleitung der Ehrenamtlichen und Konfirmanden- und Jungscharaktionen sein. Geplant ist auch die Einrichtung eines Jugendtreffs in Spradow. Ihr Büro hat Kyra Wollbrink zusammen mit Christian Rempel in der Bünder Wehmstraße gegenüber der Laurentiuskirche.

„Mir ist wichtig, alle Kinder und Jugendlichen im Blick zu haben und sie für Jesus und die Jugendarbeit zu begeistern“, sagt Kyra Wollbrink. Selbst ist sie mit ihrer Arbeit dann zufrieden, wenn die Jugendlichen zufrieden sind, eine schöne Zeit haben und gerne wiederkommen. Dabei weiß sie aus ihrer langjährigen ehrenamtlichen Arbeit, dass sie manche Jugendliche lange begleiten kann, während andere nur jeweils punktuell, zum Beispiel bei Freizeiten, die Angebot der evangelischen Jugendarbeit wahrnehmen.

Einführung: Jürgen Ennen spricht der neuen Jugendreferentin Kyra Wollbrink Gottes Segen zu

Musikalische Unterstützung: Da Mitglieder der „One-Way-Band“ verhindert waren, übernahm eine Band um Jugendreferent Peter Bulthaup (Rödinghausen) die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes

Aktuelle Meldungen

Herford: Chiara-Catharina Schindler ist die neue Leiterin der Kita "Elverdissen"

Löhne: Naturwissenschaftliche Projektwoche im Familienzentrum Siemshof

Kirchliche Kitas am Limit: Träger der evangelischen Kitas wenden sich an die Landespolitik

Infotag zum C-Kurs für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker am 23. September

Kreissynode beschließt gemeinsame Verwaltung und Förderung umweltfreundlicher Energie

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Mittwoch, 29.11.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul