Pfarrer Berthold Keunecke: Passion 2022 - Schuld und Hoffnung im Ukrainekrieg

Erstellt am 14.03.2022

Herford  (14.03.2022). Der Krieg Russlands gegen die Ukraine prägt die Passionszeit in diesem Jahr. Der Friedensbeauftragte des Ev. Kirchenkreises Herford, Pfr. Berthold Keunecke, ordnet seine Sicht des Hintergrundes und der Perspektive dieser menschlichen Katastrophe zentralen Aussagen der Bibel zu; er formuliert in seiner persönlichen Stellungnahme Schuld und Hoffnung angesichts dieses Krieges und kommt so zu konkreten Gebetsbitten.

Donwload

"Passion 2022 - Schuld und Hoffnung im Ukrainekrieg. Ein Aufruf zum informierten Gebet": PDF-Datei [71 KB]

 

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke