
Kreis Herford (09.02.2022). Für Geschlechtergerechtigkeit in allen Bereichen der Gesellschaft gehen Engagierte aus der evangelischen Kirche und zivilgesellschaftlichen Gruppen in diesem Jahr auf die Straße. Unter dem Motto „Go for Gender Justice“ laden die Genderreferate und Gleichstellungsstellen in den Landeskirchen der EKD bundesweit zu neun Pilgeretappen ein.
Kernstück des Projektes sind neun regionale Pilgeretappen, die zwischen Mai und September 2022 stattfinden werden. Drei Themenbereiche stehen dabei im Mittelpunkt: „Arbeit, Macht und Einfluss fair teilen“, „Abwertung und Gewalt überwinden“ und „Vielfalt anerkennen“. In Westfalen wird der Schwerpunkt der Pilgeretappe auf dem Thema „Geschlechtliche Vielfalt“ liegen, die von dem Fachbereich „Frauen, Männer, Vielfalt“ im Institut für Kirche und Gesellschaft organisiert wird. Präses Annette Kurschus lädt in einem kurzen Video alle Interessierten ein, sich auf den Weg zu machen: Für mehr Geschlechtergerechtigkeit!
Weitere Informationen unter www.go-for-gender-justice.de und www.kircheundgesellschaft.de
Nicole Richter, Gleichstellungsbeauftragte der EKvW, 02304-755-234, E-Mail: gleichstellung @ ekvw.de
Christian Graf, Pilgerbegleiter, 02304-755-310, E-Mail: christian.graf @ kircheundgesellschaft.de
Auch im Ev. Kirchenkreis Herford werden zusätzlich im Rahmen der Initiative zwei Pilgertouren stattfinden:
Frauen auf dem Weg ... in Herford
In Herfords Stadtgeschichte und Gegenwart gibt es eine Vielzahl besonderer, mutiger und einflussreicher Frauen. Wir machen uns an zwei Samstagen auf den Weg, um an besonderen Orten die Vergangenheit mit der Gegenwart zu verbinden. Entlang der Pilgerstrecke werden Orte aufgesucht, die an besondere Herforder Frauen und ihr Werk erinnern. Aber auch aktuelle Orte, an denen Arbeit von/mit/für Frauen in unserer Stadt geschieht, werden ein Teil dieser Pilgerstrecke sein. Die Pilgeretappe endet mit einer gemeinsamen Frauenmahl-Kaffeezeit am Haus der kirchlichen Dienste in der Hansastraße.
Wann: 04.06.2022
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Treffpunkt: Herford Innenstadt (wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Diese Pilgertour richtet sich ausschließlich an Frauen.
Auf den Spuren jüdischer Frauen in Herford
Diese Entdeckungstour führt an mehreren Stationen zu besonderen Hoffnungs- und Schmerzorten jüdischen Lebens in Herford. Die Orte entlang der Pilgerstrecke erzählen ganz unterschiedliche Geschichten. Es wird eine Reise durch mehrere Jahrhunderte, die den Teilnehmer:innen zeigen wird, welche besonderen Frauen in Herford gewirkt haben, und an welchen Stellen im Hier und Jetzt ein Miteinander von Frauen ganz unterschiedlicher Religionen gelebt wird.
Wann: 24.09.2022
Uhrzeit: 10-15 Uhr
Treffpunkt: Herford Innenstadt (wird bei Anmeldung bekanntgegeben)
Alle sind eingeladen mit zu pilgern.
Anmeldung für eine und/oder beide Touren
Petra Nolting (Geschäftsstelle Ev. Erwachsenenbildung):
Telefon: 05221/988471
E-Mail: petra.nolting @ kirchenkreis-herford.de
Verantwortlich/bei Rückfragen:
Anna-Lena Köhler
Evangelische Erwachsenenbildung
Telefon: 05221/988-470
E-Mail: anna-lena.koehler @ kirchenkreis-herford.de
Manuela Müller-Riepe
Gleichstellungsbeauftragte
Telefon: 05221/ 988480
E-Mail: manuela.mueller-riepe @ kirchenkreis-herford.de
Eva-Maria Schnarre
Frauenreferat
Telefon. 05221/988460
E-Mail: eva-maria.schnarre @ kirchenkreis-herford.de
und weitere Kooperationspartner:innen aus dem Kreis Herford