Herford: Bläserkreis Christuskirche ist Preisträger beim Orchesterwettbewerb

Erstellt am 16.02.2022

Preisträger beim »10. Deutschen Orchesterwettbewerb - virtuell«


Herford (16.02.2022). Der „Bläserkreis an der Christuskirche“ der Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Herford ist Preisträger beim »10. Deutschen Orchesterwettbewerb- virtuell«.

Erst Termin verschoben, dann virtuell nachgeholt

Eigentlich sollte 2020 in Bonn der 10. Deutsche Orchesterwettbewerb stattfinden, der dann jedoch wegen der Corona-Pandemie zu dem Zeitpunkt zunächst abgesagt werden musste. Der „Bläserkreis Christuskirche“ hat schon öfter an diesem hochkarätig besetzten Wettbewerb mitgewirkt und es hatte allen Beteiligten stets viel Freude bereitet. Schön war es verschiedensten Orten in Deutschland kennen zu lernen, an denen er ausgetragen wurde. Eine gemeinsame Reise dorthin war immer ein eindrückliches Gruppenerlebnis, vor allem um dort mit vielen Menschen zu musizieren und sich auch mit denen zu messen, die die Musik ebenso schätzen wie der Herforder Bläserkreis, der im Jahr davor 60jähriges Jubiläum hatte feiern können. Darum war die Enttäuschung über die Absage natürlich zunächst groß.  

Der Deutsche Musikrat entschied sich dann aber dafür, diesen Wettbewerb 2021 virtuell stattfinden und von professionellen Aufnahmeteams die Beiträge der teilnehmenden Ensembles an deren Heimatort als Video aufnehmen zu lassen. Natürlich waren den Musikern aus Herford-Emmaus gleich klar, dass sie auch diese alternative Wettbewerbsform ausprobieren wollten. Und es gelang hervorragend.

Videoaufzeichnung in der Christuskirche

Für die Bläser der Christuskirche fand die Aufzeichnung am 29. Oktober in der Christuskirche Herford statt. Unter der Leitung von Dirk Brinkschmidt musizierten sie Werke von Stefan Mey, Magdalene Schauß-Flake, Girolamo Frescobaldi und Zsolt Gárdonyi. Zuvor hatte es natürlich noch eine ganze Reihe Probentermine und Abstimmungsgespräche gegeben. Nach der Aufzeichnung blieb ein gutes Gefühl zurück -  das nicht trog, wie sich herausstellte.

"Mit hervorragendem Erfolg"

Nach der Bewertung durch eine Fachjury gab der Deutsche Musikrat am 15. Dezember 2021 die Ergebnisse bekannt. Der „Bläserkreis Christuskirche“ wurden mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ bewertet und ist damit Preisträger des Wettbewerbes in der Kategorie B4 »Posaunenchöre« geworden.  

Mit den Siegerinnen und Siegern des Wettberwerbes freut sich die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Herford, der Kirchenkreis Herford und alle, die diese Musiker*innen immer wieder in Gottesdiensten und Konzerten mit ihrer Musik erreichen und bereichern.

Youtube-Link

Videofilm (21:30 Minuten) anschauen: https://youtu.be/yZtPpacIUnU

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 14.00 Uhr
HAGIOS-Seminar mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke