
Foto: Konzentriert den Ball ins Ziel werfen: Die Kinder haben mit großer Freude die vielen Mitmach-Angebote ausprobiert
Foto: Ein gelungenes Kita-Jubiläumsfast mit vielen Gästen und Gratulanten. Hier auf dem Foto sind von links: Pfarrer im Ruhestand Reinhard Linke, Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger, Kita-Leiterin Katja Eimertenbrink, Pfarrer Christoph Harder, Kita-Fachberaterin Valeska Absi (Kirchenkreis), Käti Leimann (kreiskirchlicher Kita-Leitungsausschuss), stv. Kita-Referatsleiterin Martina Kechlo (Kirchenkreis) und Superintendent Dr. Olaf Reinmuth
Kreis Herford (30.05.2022). Große Freude bei den vielen kleinen und großen Besuchern: Endlich kann wieder gemeinsam im Kindergarten gefeiert werden. Mit einem Familiengottesdienst in der Kirche Spradow begann die schöne Jubiläumsfeier, die später in der benachbarten evangelischen Kita – draußen und drinnen - fortgesetzt wurde.
„Klasse, dass so viele Gäste gekommen sind. Wir freuen uns, dass wir heute hier so schön gemeinsam feiern dürfen“, sagte Katja Eimertenbrink bei der Begrüßung im Familiengottesdienst. Die Leiterin des traditionsreichen Kindergartens war sichtlich gut gelaunt. Und nicht nur sie, sondern unter anderem auch rund 50 lebhafte Mädchen und Jungen gemeinsam mit ihren Familien sowie viele weitere Gemeindemitglieder und Festgäste. Der „Kindergarten“, der heute offiziell Evangelische Kita Spradow heißt, feierte seinen 50. Geburtstag. Eigentlich hätte das große Jubiläumsfest schon im vergangenen Jahr sein sollen, denn 1971 wurde das damals neue Gebäude bezogen. Doch wegen der Corona-Pandemie musste das Fest um ein Jahr verschoben werden.
Die ganz jungen Gäste konnte es am Sonntagmorgen gar nicht abwarten, bis der Familiengottesdienst begann. Denn vorne im Altarraum würden sie in mehreren Gruppen singen und Geschichten vorspielen. Darauf freuten sie sich, das hatten sie in den vergangenen Tagen und Wochen geübt. Auch Gemeindepfarrer Christoph Harder war begeistert von der lebhaften und ideenreichen Unterstützung während des Gottesdienstes. Bei dessen Gestaltung hatte die Kita inhaltlich aktiv mitwirkt – was sich als eine gelungene Ergänzung herausstellte.
Zum Beispiel war während des Gottesdienstes das „Fundament“ ein zentrales Thema, und zwar in der Predigt, wie auch bei schauspielerischen Szenen zwischendurch. „Wenn man ein Haus baut, sollte man es auf dem richtigen Untergrund stellen“, sagte Harder und ergänzte: „Wer auf Jesus Worte hört, der hat ein festes Fundament.“
Beim Familiengottesdienst und beim anschließenden Jubiläumsfest waren auch der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Herford, Dr. Olaf Reinmuth, und Bündes Bürgermeisterin Susanne Rutenkröger. „Kinder machen viel Freude, aber sie brauchen auch Unterstützung“, sagte der Leitende Theologe der Kirchenkreises. Ausdrücklich bedankte er sich bei dem Mitarbeitenden-Team für die „wertvolle Arbeit in der Kita“ und wünschte dem Team und allen Unterstützern „viel Energie für die Zukunft“.
Einen „großen Respekt und hohe Wertschätzung für die Erzieherinnen und Erzieher“ betonte auch die Bürgermeisterin in ihrem Grußwort und ergänzte: „Dieses Jubiläum ist eine gute Gelegenheit, allen Beteiligen Danke zu sagen.“
Am Ende des Gottesdienstes gab Pfarrer Harder den kleinen und großen Besuchen noch einen weiteren Wunsch mit auf den Weg. „Feiert ordentlich, lasst es richtig krachen“, sagte er mit Blick auf das anschließende Programm in der Kita. Dort hatten zahlreiche fleißige Eltern und Mitarbeitende alles für einen unterhaltsamen Nachmittag vorbereitet. Es gab drinnen und draußen mehrere Mitmach-Angebote sowie eine kleine Fotoausstellung aus der 50-jährigen Geschichte des örtlichen Kindergartens.
Selbstverständlich gab es auch und Leckereien für den kleinen Appetit zwischendurch. Der Geheimtipp des Tages: „Matschbrötchen“. So hießen Anfang der 1970er Jahre die von Kindern heißgeliebten Brötchenhälften, die zusammengeklappt einen Schokokuss umhüllten – und auch jetzt beim Jubiläumsfest für Freude sorgte.
Foto: Pfarrer Christoph Harder baute im Familiengottesdienst ein Fundament und wurde dabei genau beobachtet
Foto: Bei der Gestaltung des Gottesdienstes wirkte die Kita aktiv mit und begeisterte Groß und Klein