Herford: Erstes Treffen zum geplanten "Haus der Begegnung"

Erstellt am 31.03.2023

Eröffnung soll nach den Sommerferien 2023 sein

Einige der Mitglieder der Arbeitsgruppe "Haus der Begegnung", von links: Pfarrerin Eva-Maria Schnarre (Emmausgemeinde), Pfarrer Andreas Smidt-Schellong (Kirchengemeinde Herford-Mitte und Beauftragter für Christlich-Jüdischen Dialog), Pfarrer Berthold Keunecke (Ökumeneausschuss), Jürgen Ennen (Leiter des kreiskirchlichen Amtes für Jugendarbeit), Manuela Müller-Riepe (Beauftragte für Christlich-Islamischen Dialog und Gleichstellungsbeauftragte) und Pfarrer Albert Purba (Kirchengemeinde Herford- Mitte und Partnerschaft Indonesien).


Herford (31.03.2023). Im Herforder Norden soll ein Zentrum entstehen, das Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Kulturen und Herkunftsländern ermöglicht. Außerdem soll es ein Raum sein zum gemeinsamen Lernen für eine Welt ohne Gewalt und Rassismus.

Mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter verschiedener religiöser Verbände und Gruppen, wie auch aus dem Stadtrat und dem Integrationsausschuss Herfords, haben sich Ende März an einem Planungstreffen zum „Haus der Begegnung“ beteiligt. Der Schirmherr des Projektes, der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze, konnte an dem Abend aus Termingründen leider nicht teilnehmen.

Für dieses Projekt will die  Ev.-Luth. Emmauskirchengemeinde ihre Räume in der Landsberger Straße für interkulturelle Begegnung öffnen. Den Ideen und Wünschen nach zu urteilen, die am Dienstag genannt wurden, ist dafür ein großer Bedarf vorhanden: Sei es ein multilingualer Babytreff, der angeregt wurde, oder der Wunsch nach Vorstellung der verschiedenen Religionen in Herford. Vom Frauencafè bis zu der Idee interkultureller Feiern, von Antirassismusworkshops bis zum gemeinsamen Musizieren und Theaterspielen wurde eine bunte Palette von Wünschen und Ideen zusammengetragen.

Möglichst viel davon soll umgesetzt werden, wenn nach den Sommerferien eine Personalstelle für die Organisation eingerichtet ist und das Haus der Begegnung an der Landsberger Straße 2 feierlich eröffnet wird. 

 

 

Aktuelle Meldungen

Herford: Aktion der Beratungsstelle Theodora "Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen"

Pilgern im Sommer 2023 unter anderem durch den Kreis Herford

Telefonseelsorge OWL: Einladung zu Lesungen mit Judith Kuckart am 12. und 13. Juni

Herford: Gesang als gelebte Spiritualität / Seminar und Konzert am Freitag, 2. Juni 2023

Westerenger: Rund 100 kleine Nachwuchskünstler präsentierten ihre eigenen Werke in der Kirche

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Freitag, 2.06.2023 20.00 Uhr
HAGIOS-Friedenskonzert mit Helge Burggrabe

Dummybild
Herford: Marienkirche Stiftberg

Samstag, 3.06.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: „Renaissance bis Jazz – Musik für Blechbläser“

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 28.06.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann

Samstag, 1.07.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Pièce d' Orgue"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Mittwoch, 26.07.2023 10.00 Uhr
Vormittags Posaunenchor

Hiddenhausen: Ev. Kirche Eilshausen Andreas Lechtermann