Meike Elmer ist die neue Verwaltungsleiterin der Kirchenkreise Herford und Vlotho

Erstellt am 27.04.2023

Seit April 2023 leitet die Bünderin beide Kreiskirchenämter

Diplom-Kauffrau Meike Elmer (Foto: Ev. Kirchenkreis Vlotho)


Herford/ Vlotho/ Bad Oeynhausen (27.04.2023). 13,1 Kilometer liegen zwischen den Kreiskirchenämtern in Bad Oeynhausen und Herford: ein Kinderspiel für Meike Elmer, die neue gemeinsame Verwaltungsleiterin der Evangelischen Kirchenkreise Vlotho und Herford. Als passionierte Langstreckenläuferin hat die Diplom-Kauffrau und Verwaltungsexpertin schon ganz andere Distanzen überwunden. Seit dem 1. April leitet die Bünderin nun zwei Kreiskirchenämter, die bald noch enger zusammenarbeiten wollen.

Zeit für eine neue Herausforderung

“Es war Zeit für eine neue Herausforderung”, resümiert Meike Elmer ihre Entscheidung, ihre Leitungsaufgaben in der zentralen Vergabestelle des Kreises Herford zu verlassen. Jetzt, da ihre Tochter für ein Physikstudium das Haus verlassen hat und mittlerweile ihre Promotion anstrebt, sollte es ein echter Neuanfang werden. “Aber nicht einfach ein Tapetenwechsel in ein anderes Referat oder einen anderen Kreis. Ich wollte mich auf etwas ganz Neues einlassen.”

Auch wenn sie gerne an ihre Kolleginnen und Kollegen und ihre Aufgaben beim Kreis Herford zurückdenkt, ergriff sie schnell die Gelegenheit, in die kirchliche Verwaltung zu wechseln. Sie erbat sich noch Gespräche mit Superintendentin Dorothea Goudefroy im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho und Superintendent Olaf Reinmuth in Herford, um sicher zu sein, dass die Persönlichkeiten und Vorstellungen in Bezug auf die vor ihr liegenden Aufgaben stimmen. Entscheidungsbereit, aber gut durchdacht, so wirkt die neue Verwaltungsleiterin.

Synergien von Kreiskirchenämtern

Meike Elmer übernimmt die Leitung von gleich zwei Kreiskirchenämtern. Gemeinsame Verwaltungen entwickeln sich immer mehr zum Regelfall in der Evangelischen Kirche von Westfalen. Aber als gemeinsame Leiterin für zwei noch getrennte Verwaltungen bleibt Meike Elmer doch ein Novum, auch wenn beide Kreiskirchenämter sich immer näherkommen. Die Kreissynode des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho hat im März bereits ihre feste Absicht erklärt, auf eine gemeinsame kreiskirchliche Verwaltung mit den Nachbarkirchenkreisen Herford, Minden und Lübbecke zuzugehen. Die Herforder Kreissynode hat bereits grundsätzliche ihre Zustimmung signalisiert, die Entschiedung steht bei ihrer nächsten Tagung im Herbst auf der Tagesordnung.

Durch die Zeit des Zusammenwachsens möchte Meike Elmer ihre beiden Verwaltungen navigieren; es soll ihr Beitrag dazu sein, dass “Kirche sich verändert, um als Kirche zu bleiben”, wie sie selbst sagt. Das laufende Geschäft soll dabei genauso kompetent weitergehen wie unter Uwe Henke in Bad Oeynhausen und Thorsten Koch in Herford, den zwischenzeitlichen kommissarischen Leitern der Kreiskirchenämter. Für deren gute Arbeit dankt sie ihren beiden Stellvertretern, die ihr einen reibungslosen Start in die neuen Aufgaben ermöglicht haben.

Digitalisierung als Kernaufgabe

Meike Elmer bringt Erfahrungen in der modernen Verwaltungsorganisation mit. Neben der laufenden Digitalisierung und Neugestaltung der Abläufe - “Hier liegt doch noch zu viel Papier”, sagt Meike Elmer mit einem Lächeln - geht es ihr besonders um die noch stärkere Betonung des Dienstleistungsgedankens, der bereits bestimmend für das Selbstverständnis des Kreiskirchenamtes in Bad Oeynhausen ist. Sie selbst kann auf Erfolge in der mittelstandsorientierten Kommunalverwaltung zurückblicken, deren Leitgedanken sie auch auf die Arbeit mit den Gemeinden und Kirchenmitgliedern in den Kirchenkreisen übertragen möchte.

“Man läuft ja nie alleine”, sagt Meike Elmer, die im letzten Jahr den Hermannslauf zusammen mit ihrem Mann erfolgreich absolviert hat, und so freut sie sich auf die neuen Kolleginnen und Kollegen, die mit ihr zusammen auf die Strecke zur kirchlichen Verwaltung von morgen gehen.

Aktuelle Meldungen

Thomasmesse in Westerenger in neuer Form

Herford: Eröffnungsfest vom „Haus der Begegnung" am 30. September

Herford: Regionale Zusammenarbeit beim Konfi-Unterricht

Kirchenkreis Herford begrüßt 36 neue Auszubildende

Kreis Herford: Bürokratie verzögert den Einsatz von Fachkräften

weitere Meldungen

Besondere Veranstaltungen

Samstag, 7.10.2023 11.30 Uhr
Musik zur Einkaufszeit: "Classic meets Pop"

Bünde: Laurentiuskirche Dorothea Wenzke

Freitag, 20.10.2023 19.30 Uhr
Konzert - Sofera Nelson

Dummybild
Bünde: Kreuzkirche, Bünde-Ennigloh

Sonntag, 29.10.2023 18.00 Uhr
Thomasmesse

Enger: Ev. Kirche Westerenger Annette Paulus

Freitag, 8.12.2023 17.30 Uhr
„Es kommt ein Schiff geladen ..." - Ein Wochenende zur vertiefenden Einführung in Meditation und Kontemplation

Hille-Oberlübbe: Alte Lübber Volksschule Pfarrer Hanno Paul